
Interdentalkeile
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
-
Hilfsmittel für Füllungen
- Bonding, Ätzmittel und Lacke
- Parapulpäre Stifte, Wurzelstifte, Reamer
- Watterollenhalter
- Finier- und Polierstreifen, Separierstreifen, Schleifstreifen und Feilen
- Amalgampistolen
- Artikulationsspray, Artikulations- und Occlusionsfolien, Artikulations- und Occlusionspapier
- Dispenser
- Farbskalen
- Interdentalkeile
- Kofferdam
- Matrizen, Matrizenbänder, Matrizenstreifen, Matrizenspanner, Matrizenzubehör
- Parapulpäre Stifte, Wurzelstifte
- Polykronen
- Schienung
- Sonstige Hilfsmittel
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Interdentalkeile – Präzision für die Füllungstherapie
Warum Interdentalkeile im Praxisalltag unverzichtbar sind
Interdentalkeile gehören zu den grundlegenden Hilfsmitteln in jeder Zahnarztpraxis und im Dentallabor. Sie sorgen dafür, dass Füllungsmaterial dort bleibt, wo es hingehört – ohne Überstände, ohne Lücken. Gerade wenn es darauf ankommt, Kontaktpunkte zu erhalten und das Zahnfleisch zu schützen, sind Interdentalkeile die erste Wahl. Ihre Aufgabe: den Interdentalraum präzise zu trennen und ein optimales Ergebnis bei Füllungstherapien zu ermöglichen.
Materialien und Varianten – für jeden Bedarf das Passende
Ob aus Holz, Kunststoff oder speziellen Verbundmaterialien – im Dentalbedarf findest du eine breite Auswahl an Interdentalkeilen, abgestimmt auf die Anforderungen moderner Zahnmedizin. Holzkeile überzeugen durch ihre Anpassungsfähigkeit und das natürliche Quellverhalten, während Kunststoffkeile sich durch Flexibilität und Formstabilität auszeichnen. Für besonders anspruchsvolle Indikationen gibt es keilförmige Spezialausführungen und anatomisch vorgeformte Modelle, die das Risiko von Verletzungen am Zahnfleisch minimieren.
Anwendung: Effizienz und Sicherheit im Fokus
- Stabile Abstützung der Matrize
- Vermeidung von Überhängen beim Legen von Komposit- und Amalgamfüllungen
- Schutz des Papillarsaums und Förderung der Heilung
- Optimierung der Kontaktpunktgestaltung
Ein sauberer, lückenloser Abschluss zwischen Zahn und Füllung ist kein Zufall – Interdentalkeile machen den Unterschied. Sie sind schnell platziert, leicht entfernbar und unterstützen den gesamten Behandlungsablauf. Das spart Zeit und sorgt für zufriedene Patienten.
Passende Ergänzungen für deinen Workflow
Für ein optimales Ergebnis lohnt sich der Blick auf weitere Matrixsysteme und ergänzende Produkte wie Keilapplikatoren. Sie erleichtern die Handhabung im engen Arbeitsfeld und helfen, die Arbeitsschritte effizienter zu gestalten.
Ob für Einzelzahnrestaurationen, komplexe Füllungstherapien oder den täglichen Bedarf im Dentallabor – Interdentalkeile sind ein Muss im professionellen Dentalbedarf. Im Sortiment findest du verschiedene Größen, Formen und Materialien, damit du für jeden klinischen Fall die passende Lösung zur Hand hast.