
Wurzelheber, Luxationsinstrumente, Drehmeißel
-
Praxis
- Abformmaterialien
-
Instrumente
- Arterienklemmen
- Chirurgie, Implantologie-Instrumente
- Chirurgische Pinzetten
- Chirurgische Scheren
- Chirurgische Zahnsonden
- Excavatoren
- Füllungsinstrumente, Füllungsentferner, Modellierinstrumente
- Instrumente K+B
- Instrumentensets
- Instrumenten-Trays
- Kugel-, Plan-, Amalgam-, Faden-, Zementstopfer
- Küretten
- Mischinstrumente
- Mundspiegel, Mundspiegelgriffe
- Nadelhalter, Fadenhalter
- Nahtmaterial
- Pinzetten
- Raspatorien, Elvatorien
- Scaler
- Scheren
- Serviettenkettchen
- Skalpellklingen, Skalpellgriffe
- Sonstige Instrumente
- Wangen- und Zungenabhalter, Wundhaken
- Wurzelfüller, Plugger, Spreader
- Wurzelheber, Luxationsinstrumente, Drehmeißel
- Zahnreiniger, Parodontalfeilen
- Zahnsonden, Paradontometer
- Zangen, Chirurgische Zangen
- Zubehör für Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Wurzelheber, Luxationsinstrumente und Drehmeißel – Präzision für die dentale Chirurgie
Essenzielle Instrumente für die atraumatische Zahnextraktion
Ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor – Wurzelheber, Luxationsinstrumente und Drehmeißel sind unverzichtbar, wenn es um schonende und effiziente Extraktionen geht. Sie helfen, Zahnwurzeln zu lockern, das Zahnbett zu schonen und Frakturen zu vermeiden. Das Ziel: Die Erhaltung des Knochens und ein minimalinvasives Vorgehen, das Patienten wie Behandlern zugutekommt.
Unterschiede und Einsatzbereiche der Instrumente
Wurzelheber werden genutzt, um Zahnwurzeln gezielt anzuheben und zu mobilisieren. Luxationsinstrumente dienen dazu, Zähne oder Wurzelreste vorsichtig vom umgebenden Gewebe zu lösen – optimal, wenn es eng wird im Arbeitsfeld. Drehmeißel hingegen unterstützen beim Durchtrennen von Wurzelanteilen und bei komplexeren Extraktionen. Jedes Instrument bringt spezifische Vorteile mit sich und sollte je nach anatomischer Situation ausgewählt werden.
Material, Ergonomie und Qualität – was zählt im Praxisalltag?
Im Dentalbedarf zählt nicht nur die Funktion, sondern auch die Langlebigkeit und das Handling. Moderne Wurzelheber und Luxationsinstrumente bestehen meist aus rostfreiem Edelstahl, sind autoklavierbar und bieten ergonomisch geformte Griffe für maximale Kontrolle. Drehmeißel überzeugen durch präzise Schneiden und ausgewogene Balance. Wer täglich damit arbeitet, weiß: Ein gutes Instrument macht den Unterschied – für die Sicherheit des Patienten und die Effizienz des Teams.
Weitere Instrumente für die dentale Chirurgie
Ergänzend findest du bei uns Instrumente in verwandten Kategorien wie Extraktionszangen oder Chirurgische Instrumente. So bist du für jede Herausforderung im chirurgischen Alltag bestens ausgestattet.
Setze auf durchdachten Dentalbedarf in deiner Zahnarztpraxis oder im Dentallabor. Unsere Wurzelheber, Luxationsinstrumente und Drehmeißel vereinen Qualität, Präzision und Ergonomie – für einen reibungslosen Ablauf bei jeder Extraktion.