
Nahtmaterial
-
Praxis
- Abformmaterialien
-
Instrumente
- Arterienklemmen
- Chirurgie, Implantologie-Instrumente
- Chirurgische Pinzetten
- Chirurgische Scheren
- Chirurgische Zahnsonden
- Excavatoren
- Füllungsinstrumente, Füllungsentferner, Modellierinstrumente
- Instrumente K+B
- Instrumentensets
- Instrumenten-Trays
- Kugel-, Plan-, Amalgam-, Faden-, Zementstopfer
- Küretten
- Mischinstrumente
- Mundspiegel, Mundspiegelgriffe
- Nadelhalter, Fadenhalter
- Nahtmaterial
- Pinzetten
- Raspatorien, Elvatorien
- Scaler
- Scheren
- Serviettenkettchen
- Skalpellklingen, Skalpellgriffe
- Sonstige Instrumente
- Wangen- und Zungenabhalter, Wundhaken
- Wurzelfüller, Plugger, Spreader
- Wurzelheber, Luxationsinstrumente, Drehmeißel
- Zahnreiniger, Parodontalfeilen
- Zahnsonden, Paradontometer
- Zangen, Chirurgische Zangen
- Zubehör für Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Nahtmaterial: Präzision und Sicherheit für den dentalen Alltag
Vielfalt an Nahtmaterial für jeden Einsatzbereich
Jede zahnärztliche oder chirurgische Behandlung, bei der Gewebe adaptiert werden muss, verlangt nach passendem Nahtmaterial. Dentalbedarf für diesen Bereich umfasst resorbierbare und nicht-resorbierbare Nahtfäden in verschiedenen Stärken und Längen. Ob Routineeingriff, komplexe Oralchirurgie oder Implantologie – die Auswahl ist entscheidend für Heilung und Komfort deiner Patienten. Im Dentallabor und in der Zahnarztpraxis sind verlässliche Produkte gefragt, auf die du dich Tag für Tag verlassen kannst.
Materialien und Eigenschaften: So findest du das passende Nahtmaterial
Von Polyglecapron über Seide bis hin zu Polypropylen: Die Materialwahl hat direkten Einfluss auf das klinische Ergebnis. Resorbierbare Nahtmaterialien werden vom Körper abgebaut und sind ideal für innere Nähte, während nicht-resorbierbare Fäden einen stabilen Wundverschluss über längere Zeit gewährleisten. Die Nadelformen – rund, spitz oder schneidend – ermöglichen exaktes Arbeiten auch bei schwierigen Gegebenheiten. So bleibt die Wunde ruhig, und die Heilung kann optimal verlaufen.
Präzision durch System: Atraumatische Nadeln und Sets
Wer Wert auf Effizienz und Gewebeschonung legt, greift zu atraumatischen Nadeln. Diese sind fest mit dem Faden verbunden, wodurch Gewebeirritationen minimiert werden. Für die schnelle Versorgung bieten sich zudem praktische Nahtsets an, die alles Nötige für die chirurgische Wundversorgung enthalten. Besonders bei Mehrfachbehandlungen oder im Notfall ist damit alles griffbereit.
Weitere Kategorien für deine Praxis
Das richtige Nahtmaterial ist ein Baustein für sichere und zuverlässige Ergebnisse. Mit einer gezielten Auswahl steigerst du nicht nur die Effizienz in deiner Praxis, sondern auch die Zufriedenheit der Patienten. Setze auf geprüfte Qualität – für jede Indikation die passende Lösung.