
Silikatzemente u.a.
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Silikatzemente und mehr – Zementlösungen für jede Behandlungssituation
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Praxis und Labor
Silikatzemente gehören zu den bewährten Klassikern im Dentalbedarf und sind nach wie vor aus vielen Zahnarztpraxen und Dentallaboren nicht wegzudenken. Sie werden vor allem als Unterfüllungsmaterialien, zur temporären Füllung und zur Befestigung von Kronen oder Brücken eingesetzt. Die Materialeigenschaften – biokompatibel, leicht zu verarbeiten und gut modellierbar – machen Silikatzemente zu einer soliden Basis bei restaurativen Maßnahmen.
Eigenschaften und Vorteile von Silikatzementen
Was macht Silikatzemente aus? Sie setzen beim Aushärten Silikationen frei, die eine schützende Wirkung auf die Pulpa entfalten können. Im Vergleich zu modernen Glasionomerzementen oder Kompositen bieten sie einen bewährten Kompromiss zwischen Festigkeit und Flexibilität. Für minimalinvasive Restaurationen oder als temporäre Lösung eignen sich Silikatzemente hervorragend – gerade, wenn es auf einfache Handhabung und zuverlässige Haftung ankommt.
Weitere Zementarten im Überblick
Im Dentalbereich sind neben Silikatzementen auch Phosphatzemente, Glasionomerzemente sowie Kompositzemente gefragt. Jede Zementart bringt ihre speziellen Vorteile mit. Während Silikatzemente vor allem als Unterfüllung überzeugen, werden Phosphatzemente oft für die Befestigung von Kronen und Brücken verwendet. Für direkte Restaurationen und dauerhafte Füllungen greifen viele Praxen und Labore heute zu Glasionomerzementen, die ebenfalls in unserer Kategorie Glasionomerzemente u.a. zu finden sind.
Worauf du beim Einkauf achten solltest
Für den professionellen Einsatz zählt neben Qualität auch die Kalkulierbarkeit im Praxisalltag. Prüfe, ob der gewählte Zement optimal zu deinen individuellen Anwendungen passt: Zusammensetzung, Verarbeitungszeit und die Kompatibilität mit anderen Materialien sollten zu deinen Abläufen in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor passen. Eine durchdachte Auswahl sichert dir nicht nur reibungslose Behandlungen, sondern auch zufriedene Patienten.
Entdecke jetzt unser Sortiment an Silikatzementen und weiteren Zementarten – praxisnah, zuverlässig und für vielfältige Anwendungen im dentalen Alltag.