
Glasionomere für Füllungen
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Glasionomere für Füllungen: Zuverlässigkeit für den Praxisalltag
Was macht Glasionomer-Füllungsmaterialien aus?
Glasionomere zählen zu den bewährten Werkstoffen in der restaurativen Zahnmedizin. Sie verbinden eine unkomplizierte Verarbeitung mit guten klinischen Ergebnissen. Dank ihrer chemischen Bindung an die Zahnhartsubstanz eignen sie sich besonders für Kinderzahnheilkunde, provisorische Versorgungen und definitive Füllungen im Seitenzahnbereich bei geringer Kaubelastung. Typisch ist die kontinuierliche Fluoridabgabe, die das Kariesrisiko reduziert und einen Schutzschild am Zahn bildet.
Vorteile von Glasionomeren in der Zahnarztpraxis
Für viele Zahnärztinnen und Zahntechniker sind Glasionomere für Füllungen ein fester Bestandteil des Praxisalltags. Die Vorteile im Überblick:
- Einfache, schnelle Verarbeitung – ideal bei Kindern und älteren Patienten
- Gute Randadaptation und Haftung am Zahn
- Geringe Schrumpfung während des Aushärtens
- Optimale Biokompatibilität – auch für Allergiker geeignet
- Fluoridfreisetzung für präventiven Kariesschutz
Für wen eignen sich Glasionomer-Füllungsmaterialien?
Glasionomere sind nicht nur in der Kinderzahnheilkunde beliebt. Auch in der konservierenden Therapie bei Erwachsenen, in der Geriatrie oder als Basis für Schichtfüllungen kommen sie zum Einsatz. Dentallabore nutzen Glasionomere, um provisorische Restaurationen effizient und sicher zu gestalten. Besonders bei multiplen Füllungen und Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko zeigen diese Materialien ihre Stärken.
Weitere Lösungen für die Füllungstherapie
Du suchst nach alternativen Materialien? In unserem Sortiment findest du neben Glasionomeren auch Komposite für Füllungen sowie Amalgam und Compomere. So kannst du für jeden Patienten und jede Indikation das passende Füllungsmaterial wählen.
Ob Zahnarztpraxis, Dentallabor oder Einkauf – mit Glasionomeren für Füllungen setzt du auf moderne, bewährte und sichere Materialien, die deine tägliche Arbeit unterstützen und die Zahngesundheit deiner Patienten fördern.