
Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Composite dualhärtend & Stumpfaufbaumaterial: Präzision für anspruchsvolle Restaurationen
Was macht dualhärtendes Composite im Dentalbereich so besonders?
Ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor: Dualhärtende Composites sind aus dem modernen Dentalbedarf nicht mehr wegzudenken. Sie verbinden die Vorteile der lichthärtenden und chemisch härtenden Materialien und bieten dadurch ein breites Anwendungsspektrum, insbesondere beim Stumpfaufbau und in Situationen mit eingeschränkter Lichthärtung. Das Ergebnis: Zuverlässige Aushärtung – selbst in tiefen Kavitäten und unter opaken Strukturen.
Anwendungsgebiete: Von der Stumpfaufbauversorgung bis zur Füllungstherapie
Der klassische Einsatzbereich für dualhärtende Composite liegt im Stumpfaufbau nach endodontischer Behandlung. Hier kommt es auf optimale Haftung und hohe Stabilität an. Aber auch in anderen Indikationen, z.B. bei der Versorgung tiefer Kavitäten, bieten dualhärtende Systeme Vorteile gegenüber rein lichthärtenden Materialien. Praktisch: Die Zeitersparnis durch die chemische Komponente und die zusätzliche Sicherheit in schwer zugänglichen Arealen.
Materialeigenschaften: Auf das richtige Handling kommt es an
Ein gutes Composite für den Stumpfaufbau zeichnet sich durch eine ausgewogene Viskosität, hervorragende Modellierbarkeit und optimale physikalische Werte aus. Moderne dualhärtende Systeme sind zudem kompatibel mit gängigen Bondingsystemen und lassen sich mühelos in das Praxisprotokoll integrieren. Die Farbstabilität, die Belastbarkeit und die einfache Applikation machen sie zum zuverlässigen Partner für den Arbeitsalltag.
Vielfalt im Sortiment: Für jede Anforderung das passende Material
Im dentalkiosk findest Du ein breites Sortiment an Composite dualhärtend und Stumpfaufbaumaterialien namhafter Hersteller. Damit Du für jede Indikation das optimale Produkt auswählen kannst, haben wir verschiedene Gebindegrößen, Farben und Applikationsformen im Angebot. Für ergänzende Behandlungen empfiehlt sich auch ein Blick in unsere Subkategorie Adhäsive & Bondingsysteme sowie die Composite-lichthärtend. So bist Du rundum versorgt – von der Basis bis zur finalen Versorgung.
Verlass Dich auf hochwertige Dentalmaterialien, die den Alltag in Praxis und Labor einfacher machen – präzise, zuverlässig und effizient.