
Befestigungscomposites
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Befestigungscomposites – Präzision und Zuverlässigkeit in der adhäsiven Befestigung
Was sind Befestigungscomposites?
Befestigungscomposites sind speziell entwickelte Kunststoffe, die für die dauerhafte und sichere Befestigung von indirekten Restaurationen wie Kronen, Brücken, Inlays oder Onlays genutzt werden. In der modernen Zahnarztpraxis und im Dentallabor sind sie fester Bestandteil einer effizienten und ästhetisch anspruchsvollen Versorgung. Sie bieten gegenüber traditionellen Befestigungsmaterialien wie Zementen zahlreiche Vorteile – etwa eine verbesserte Haftung, dünne Klebeschichten und eine hohe Beständigkeit gegen Verfärbungen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Dentalalltag
Befestigungscomposites kommen sowohl bei direkten als auch indirekten Versorgungen zum Einsatz. Sie ermöglichen eine präzise Positionierung und dauerhafte Fixierung von:
- Kronen und Brücken (z.B. aus Keramik oder Komposit)
- Veneers
- Inlays und Onlays
- Stiften und Aufbauten
Gerade im Bereich Dentalbedarf ist die Auswahl an Befestigungscomposites groß. Unterschiede bestehen etwa bei der Aushärtung (lichthärtend, dualhärtend oder selbsthärtend) sowie in der Fließfähigkeit und der Farbstabilität. Für jede Anwendung lässt sich das passende Produkt finden – abhängig vom gewünschten Indikationsbereich und individuellen Vorlieben im Team.
Worauf es bei der Auswahl ankommt
Die Entscheidung für das richtige Befestigungscomposite hängt von mehreren Faktoren ab: Welche Art Zahnersatz wird befestigt? Welche Lichtverhältnisse sind gegeben? Wird eine hohe Feuchtigkeitskontrolle benötigt? Bei dentalkiosk.de findest du ausgewählte Produkte führender Hersteller, die für den Einsatz in Zahnarztpraxis und Dentallabor entwickelt wurden. Eine zuverlässige Haftung, leichte Überschussentfernung und eine einfache Applikation sind dabei entscheidende Merkmale.
Ergänzende Kategorien für deinen Praxisbedarf
Für eine komplette Versorgung empfehlen wir auch einen Blick in unsere weiteren Kategorien:
- Adhäsive – für optimale Verbundsysteme
- Unterfüllungen – für Schutz und Isolierung sensibler Zahnbereiche
- Komposite – für ästhetische Füllungstherapie
Mit einer gezielten Auswahl an Befestigungscomposites bringst du Sicherheit und Langlebigkeit in jede Versorgung. Denn am Ende zählt das Ergebnis – für Patient und Behandler gleichermaßen.