
Befestigungs- und Unterfüllungszemente
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Befestigungs- und Unterfüllungszemente: Zuverlässige Lösungen für Dentalprofis
Vielseitiger Einsatz in Praxis und Labor
Ob Einzelkrone, Brücke oder Inlay – Befestigungszemente und Unterfüllungszemente sind aus dem Arbeitsalltag in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor nicht wegzudenken. Ihre Hauptaufgabe: Provisorische oder definitive Befestigung von Restaurationen und das sichere Unterfüttern von Füllungen. Die Ansprüche an moderne Dentalzemente steigen stetig. Neben hoher Haftkraft sind Verarbeitungszeit, Biokompatibilität und leichte Überschussentfernung entscheidende Faktoren.
Materialvielfalt für individuelle Anforderungen
Im Dentalbedarf gibt es eine breite Auswahl an Zementtypen. Glasionomerzemente punkten mit ihrer hohen Haftung am Dentin und kontinuierlichen Fluoridabgabe. Zinkoxid-Phosphatzemente werden aufgrund ihrer langen klinischen Erfahrung geschätzt. Kompomer- und Kunstharzzemente bieten besonders hohe Festigkeitswerte und eignen sich für anspruchsvolle Indikationen. So findet jede Praxis die passende Lösung – sei es für temporäre Befestigungen oder dauerhafte Versorgungen.
Qualitätszemente für unterschiedliche Indikationen
- Unterfüllungszemente sorgen für Isolation und Schutz der Pulpa bei tiefen Kavitäten.
- Befestigungszemente gewährleisten sicheren Halt von Kronen, Brücken und Stiften.
- Selbstadhäsive Varianten reduzieren den Arbeitsaufwand und minimieren Kontaminationsrisiken.
Die Auswahl reicht von klassischem Pulver-Flüssigkeit-System bis zur praktischen Automix-Kartusche. Jeder Werkstoff bringt eigene Vorteile mit: Schnelle Aushärtung, geringe Schrumpfung oder unkomplizierte Applikation.
Optimale Ergänzung: Weitere Kategorien im Bereich Füllungen
Für ein rundum stimmiges Behandlungskonzept lohnt sich auch der Blick auf unsere weiteren Kategorien: Kunststofffüllungen und Komposit-Füllungen. Hier findest du vielseitige Materialien für alle Füllungstechniken – abgestimmt auf deine individuellen Praxisanforderungen.
Gut sortierter Dentalbedarf ist die Basis für effiziente und sichere Behandlungsabläufe. Mit bewährten Befestigungs- und Unterfüllungszementen sicherst du die Langlebigkeit deiner Restaurationen und das Wohlbefinden deiner Patientinnen und Patienten.