
Amalgame
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Amalgame – Zuverlässige Füllungsmaterialien für den Praxisalltag
Tradition und Sicherheit in der Zahnmedizin
Amalgame zählen seit Jahrzehnten zu den bewährten Werkstoffen in der restaurativen Zahnheilkunde. Sie bieten eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit – das schätzen Zahnärztinnen, Zahnärzte und das gesamte Praxis-Team, wenn es um die Versorgung von Kavitäten im Seitenzahnbereich geht. Die spezielle Zusammensetzung aus Silber, Zinn, Kupfer und Quecksilber sorgt für eine zuverlässige Abdichtung und eine hohe Druckfestigkeit, was besonders in Bereichen mit starker Kaubelastung von Vorteil ist.
Vorteile von Amalgamfüllungen im Dentalbedarf
Amalgam ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch praktisch, wenn es um schnelle und dauerhafte Füllungen geht. Die Handhabung ist unkompliziert, die Aushärtung erfolgt zügig und das Material zeigt eine geringe Schrumpfung. All das macht Amalgam besonders interessant für Zahnarztpraxen und Dentallabore, die Wert auf Effizienz und bewährte Lösungen legen. Gerade bei schwierigen Feuchtigkeitsverhältnissen im Mundraum bleibt Amalgam stabil und formbeständig.
Anwendungsbereiche und Qualitätsstandards
Die typischen Einsatzgebiete von Amalgame liegen im Seitenzahnbereich, etwa bei großflächigen Füllungen oder bei Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko. Moderne Amalgamprodukte im Dentalbedarf entsprechen strengen Normen und gesetzlichen Vorgaben, sowohl hinsichtlich der Materialreinheit als auch der Verarbeitungssicherheit. Das gibt sowohl Behandelnden als auch Patientinnen und Patienten ein hohes Maß an Sicherheit im Praxisalltag.
Mehr Auswahl in der Füllungstherapie
Für spezifische Anforderungen findest du im Bereich Komposite und Glasionomerzemente als ergänzende Alternativen zu Amalgame. So kannst du je nach Indikation und Patientenwunsch flexibel entscheiden.
Ob für Routinefüllungen oder spezielle Herausforderungen – Amalgame haben ihren festen Platz im modernen Dentalbedarf. Bei dentalkiosk.de findest du ausschließlich geprüfte Produkte, die den Anforderungen im Praxis- und Laboralltag gerecht werden.