
Applikationstips, -kanülen und -spitzen
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
-
Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Abdrucklöffel
- Wattestäbchen
- Wattekügelchen
- Zubehör für Speichelsauger und Absaugkanülen
- Pellets
- Sonstige Spender
- Chirurgie Zubehör
- Applikationstips, -kanülen und -spitzen
- Mischkanülen
- Handschuhe Latex, unsteril, puderfrei
- Kanülen für Zylinderampullen-Spritzen
- Lupenbrillen, Sehhilfen
- Handschuhe Latex, unsteril, gepudert
- Mundschutz, Gesichtsmasken und OP-Masken
- Handtücher, Handtuchspender und Wischsysteme
- Kanülen Luer-Ansatz, Kanülen-Sammler
- Handschuhe latexfrei, unsteril
- Mundspülbecher
- Trayauflagen
- Tupfer
- OP-Handschuhe steril
- Applikatoren
- Sonstiges
- OP-Abdeckung, Bekleidung
- Augenschutz, Gesichtsschutz
- Spritzen
- Watterollenspender
- Watterollen
- Sonstige Handschuhe
- Servietten und Patientenumhänge
- Speichelsauger und Absaugkanülen
- Anmischblöcke, -tablett und -platten
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Applikationstips, Kanülen und Spitzen – Präzision und Effizienz im Dentalalltag
Für jede Anwendung der passende Applikator
Ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor: Applikationstips, Kanülen und Spitzen gehören zu den unverzichtbaren Einwegartikeln im täglichen Workflow. Sie sorgen für präzises Dosieren, punktgenaues Auftragen und hygienisches Arbeiten. Besonders bei adhäsiven Verfahren, der Applikation von Kompositen oder beim Einbringen von Flüssigkeiten kommt es auf die richtige Wahl des Applikators an. Unterschiedliche Durchmesser und Längen ermöglichen es, auch schwer zugängliche Bereiche zuverlässig zu erreichen.
Vielfältige Auswahl für jeden Bedarf
Im Dentalbedarf unterscheidet man verschiedene Applikationstips und Kanülen, je nach Anwendungsgebiet. Beispiele sind:
- Feine Microbrushes für das punktgenaue Auftragen von Adhäsiven
- Metallkanülen für Endo-Spülungen
- Kunststoffspitzen für fließfähige Komposite oder Ätzgele
- Applikationskanülen für Desensitizer oder Fluoridierungen
Jede Variante bietet Vorteile hinsichtlich Flexibilität, Materialverträglichkeit und Handling. Bei der Auswahl solltest Du auf den passenden Anschluss für Deine Systeme und die gewünschte Viskosität achten.
Hygiene und Sicherheit im Fokus
Einweg-Applikationsspitzen und Kanülen gewährleisten nicht nur Effizienz, sondern auch ein Höchstmaß an Hygiene. Durch den einmaligen Gebrauch werden Kreuzkontaminationen vermieden. Gerade im Bereich Arbeitsschutz ist dies entscheidend. Die meisten Produkte sind latexfrei und kompatibel mit gängigen Dispensern oder Spritzen.
Subkategorien für gezielte Auswahl
Je nach Anwendung findest Du im Bereich Microbrushes, Metallkanülen oder Kompositspitzen. So kannst Du bedarfsgerecht auswählen und Deinen Bestand im Dentallabor oder der Zahnarztpraxis optimal ergänzen.
Verlass Dich auf eine breite Produktpalette, die Qualität und Alltagstauglichkeit vereint – für effizientes, sicheres Arbeiten im Dentalbereich.