
Ultraschall-Reinigungslösungen
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
-
Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Abdruck-Desinfektion
- Desinfektion und Reinigung von Flächen
- Desinfektionstücher
- Desinfektionswannen
- Dosierhilfen
- Hände-Desinfektion
- Hände-Reinigung
- Hautschutz und Pflege
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, manuell
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, maschinell
- Pflegemittel für Hand-, Winkelstücke und Turbinen
- Präparate für Wasserentkeimungsanlagen
- Reinigung und Desinfektion von Bohrern und Diamanten
- Reinigungsmittel für Speibecken und Absauganlagen
- Sonstiges
- Spender
- Sterilgut-Verpackung
- Sterilisationszubehör
- Textilreinigung-Pflege
- Ultraschall-Reinigungslösungen
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Effiziente Ultraschall-Reinigungslösungen für Dentalprofis
Warum Ultraschall-Reinigung in der Zahnmedizin?
In der modernen Zahnarztpraxis und im Dentallabor zählt zuverlässige Hygiene zum Fundament des Alltags. Die Reinigung von Dentalinstrumenten mit Ultraschall-Technologie ist längst Standard, wenn es um gründliche und zugleich schonende Aufbereitung geht. Doch erst mit den passenden Ultraschall-Reinigungslösungen wird das Potenzial der Geräte voll ausgeschöpft.
Vielseitige Anwendungen und Vorteile
Ob Bohrer, Zangen oder Feilen – viele Arbeitsmittel lassen sich mit Ultraschall effizient reinigen. Die eingesetzten Reinigungslösungen lösen selbst hartnäckige Ablagerungen wie Blut, Speichel und Zementreste. Sie sparen damit nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch das Risiko von Materialschäden, da die mechanische Belastung entfällt. Ein weiterer Vorteil: Moderne Lösungen sind oft materialschonend und für viele gängige Dentalmaterialien geeignet.
Wichtige Auswahlkriterien für Praxis und Labor
Die Auswahl der richtigen Reinigungslösung richtet sich nach Praxisbedarf und eingesetzten Materialien. Nicht jede Lösung ist für alle Oberflächen optimal. Wer Wert auf eine umfassende Instrumentenaufbereitung legt, achtet auf Faktoren wie Materialverträglichkeit, Konzentration und Einwirkzeit. Viele Produkte sind bereits gebrauchsfertig oder als Konzentrat erhältlich und lassen sich flexibel dosieren. Besonders gefragt sind zudem Lösungen, die umweltfreundlich und frei von aggressiven Chemikalien sind.
Passende Ergänzungen für vollständige Hygieneprozesse
Für einen lückenlosen Workflow empfiehlt es sich, auch weitere Schritte im Blick zu behalten. Ergänzend zu Ultraschall-Reinigungslösungen findest du unter Instrumentendesinfektion oder Instrumentenreinigung weitere Spezialprodukte, die die Hygienekette effizient und sicher gestalten. So lässt sich die Aufbereitung optimal an die Anforderungen von Praxis oder Labor anpassen.
Setze auf bewährte Dentalbedarf-Lösungen und wähle Reinigungslösungen, die speziell für den Einsatz im professionellen Umfeld entwickelt wurden. Das sorgt für Sicherheit, Effizienz und den Werterhalt deiner Instrumente – jeden Tag.