Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ivoclar

%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 3 Stück A-D Gr. B32, B2 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
278,38 €* 327,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 3 Stück A-D Gr. B32, C2 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
236,42 €* 327,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 5 Stück A-D Gr. C16, A2 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
181,55 €* 251,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 5 Stück A-D Gr. C16, A3 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
181,55 €* 251,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 5 Stück A-D Gr. C16, A3,5 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
181,55 €* 251,50 €*
%
IPS e.max CAD Veneering Solutions for CEREC/inLab
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 251,57 €*
296,23 €* 348,50 €*
%
IPS e.max CAD Veneering Solutions for CEREC/inLab Packung 3 Stück Gr. B40 L, A1 HT
Bei den „Veneering Solutions“ handet es sich um im inLab-System gefertigte Verblendstrukturen aus hochfestem IPS e.max CAD Lithium Disilikat für Zirkoniumoxid-Gerüste. Aus diesen kombinierten Werkstücken aus Lithium Disilikat und Zirkoniumoxid können neben Kronen und kleinen Brücken jetzt erstmalig auch weitspannige Brücken hergestellt werden. Der neue IPS e.max CAD B40L-Block eignet sich für mehrgliedrige Brücken mit mehreren Verblendstrukturen. Angeboten wird er in der Transluszenzstufe HT. Der Herstellungsprozess entspricht dem der bestehenden IPS e.max CAD-on Technik. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 251,57 €*
296,23 €* 348,50 €*
%
IPS e.max CAD Veneering Solutions for CEREC/inLab Packung 3 Stück Gr. B40 L, A2 HT
Bei den „Veneering Solutions“ handet es sich um im inLab-System gefertigte Verblendstrukturen aus hochfestem IPS e.max CAD Lithium Disilikat für Zirkoniumoxid-Gerüste. Aus diesen kombinierten Werkstücken aus Lithium Disilikat und Zirkoniumoxid können neben Kronen und kleinen Brücken jetzt erstmalig auch weitspannige Brücken hergestellt werden. Der neue IPS e.max CAD B40L-Block eignet sich für mehrgliedrige Brücken mit mehreren Verblendstrukturen. Angeboten wird er in der Transluszenzstufe HT. Der Herstellungsprozess entspricht dem der bestehenden IPS e.max CAD-on Technik. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 251,57 €*
251,57 €* 348,50 €*
%
IPS e.max CAD Veneering Solutions for CEREC/inLab Packung 3 Stück Gr. B40 L, A3 HT
Bei den „Veneering Solutions“ handet es sich um im inLab-System gefertigte Verblendstrukturen aus hochfestem IPS e.max CAD Lithium Disilikat für Zirkoniumoxid-Gerüste. Aus diesen kombinierten Werkstücken aus Lithium Disilikat und Zirkoniumoxid können neben Kronen und kleinen Brücken jetzt erstmalig auch weitspannige Brücken hergestellt werden. Der neue IPS e.max CAD B40L-Block eignet sich für mehrgliedrige Brücken mit mehreren Verblendstrukturen. Angeboten wird er in der Transluszenzstufe HT. Der Herstellungsprozess entspricht dem der bestehenden IPS e.max CAD-on Technik. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 251,57 €*
251,57 €* 348,50 €*
%
IPS e.max CAD Veneering Solutions for CEREC/inLab Packung 3 Stück Gr. B40 L, A3,5 HT
Bei den „Veneering Solutions“ handet es sich um im inLab-System gefertigte Verblendstrukturen aus hochfestem IPS e.max CAD Lithium Disilikat für Zirkoniumoxid-Gerüste. Aus diesen kombinierten Werkstücken aus Lithium Disilikat und Zirkoniumoxid können neben Kronen und kleinen Brücken jetzt erstmalig auch weitspannige Brücken hergestellt werden. Der neue IPS e.max CAD B40L-Block eignet sich für mehrgliedrige Brücken mit mehreren Verblendstrukturen. Angeboten wird er in der Transluszenzstufe HT. Der Herstellungsprozess entspricht dem der bestehenden IPS e.max CAD-on Technik. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 251,57 €*
251,57 €* 348,50 €*
%
IPS e.max CAD-on-Technik
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 20,09 €*
285,60 €* 336,00 €*
%
IPS e.max CAD-on-Technik Packung 3 Stück Gr. B40, A1 HT
Die neue IPS e.max CAD-on-Technik vereint auf innovative Weise die Vorteile der Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS2) mit denjenigen von Zirkoniumoxid (ZrO2). Damit lassen sich dental oder implantatgetragene Brückenrestaurationen im Seitenzahnbereich (mit bis zu 4 Gliedern) mit herausragender Gesamtfestigkeit herstellen. Anwendbar bei inLab (Sirona). Hochfeste, monolithische LS2-Verblendstruktur. Innovativer, homogener Vollkeramik- Verbund. Effiziente Verarbeitung. Herausragende Gesamtfestigkeit der Restauration. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 20,09 €*
285,60 €* 336,00 €*