Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ivoclar

%
IPS e.max CAD for CEREC/inLab Packung 5 Stück Gr. I12, C2 LT
Die IPS e.max CAD for CEREC/inLab ist eine hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik, mit idealen ästhetischen Eigenschaften. Die Keramikblocks sind optimal für die Herstellung von vollanatomischen Kronen, Inlays und Veneers geeignet und werden im inLab-System oder CEREC-System (Sirona) verarbeitet. Die Blocks sind in unkristallisiertem Zustand bläulich und leicht bearbeitbar. Nach dem Kristallisationsbrand ist die Keramik zahnfarben und hochfest. IPS e.max Kronen aus CAD LT können selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden.Inlays und Veneers aus IPS e.max CAD HT können minimalinvasiv präpariert werden, werden jedoch adhäsiv befestigt.Im Basic Kit stehen alle für einen Einsteiger notwendigen Materialien für die Herstellung einer IPS e.max Krone aus CAD LT zur Verfügung. Zum Brennen wird der Brennofen Programat CS2 oder CS6 (oder gleichwertige Geräte) empfohlen. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 133,91 €*
157,68 €* 185,50 €*
%
IPS e.max CAD for CEREC/inLab Packung 5 Stück Gr. I12, C3 HT
Die IPS e.max CAD for CEREC/inLab ist eine hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik, mit idealen ästhetischen Eigenschaften. Die Keramikblocks sind optimal für die Herstellung von vollanatomischen Kronen, Inlays und Veneers geeignet und werden im inLab-System oder CEREC-System (Sirona) verarbeitet. Die Blocks sind in unkristallisiertem Zustand bläulich und leicht bearbeitbar. Nach dem Kristallisationsbrand ist die Keramik zahnfarben und hochfest. IPS e.max Kronen aus CAD LT können selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden.Inlays und Veneers aus IPS e.max CAD HT können minimalinvasiv präpariert werden, werden jedoch adhäsiv befestigt.Im Basic Kit stehen alle für einen Einsteiger notwendigen Materialien für die Herstellung einer IPS e.max Krone aus CAD LT zur Verfügung. Zum Brennen wird der Brennofen Programat CS2 oder CS6 (oder gleichwertige Geräte) empfohlen. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 133,91 €*
133,91 €* 185,50 €*
%
IPS e.max CAD for CEREC/inLab Packung 5 Stück Gr. I12, C3 LT
Die IPS e.max CAD for CEREC/inLab ist eine hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik, mit idealen ästhetischen Eigenschaften. Die Keramikblocks sind optimal für die Herstellung von vollanatomischen Kronen, Inlays und Veneers geeignet und werden im inLab-System oder CEREC-System (Sirona) verarbeitet. Die Blocks sind in unkristallisiertem Zustand bläulich und leicht bearbeitbar. Nach dem Kristallisationsbrand ist die Keramik zahnfarben und hochfest. IPS e.max Kronen aus CAD LT können selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden.Inlays und Veneers aus IPS e.max CAD HT können minimalinvasiv präpariert werden, werden jedoch adhäsiv befestigt.Im Basic Kit stehen alle für einen Einsteiger notwendigen Materialien für die Herstellung einer IPS e.max Krone aus CAD LT zur Verfügung. Zum Brennen wird der Brennofen Programat CS2 oder CS6 (oder gleichwertige Geräte) empfohlen. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 133,91 €*
157,68 €* 185,50 €*
%
IPS e.max CAD for CEREC/inLab Packung 5 Stück Gr. I12, D2 HT
Die IPS e.max CAD for CEREC/inLab ist eine hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik, mit idealen ästhetischen Eigenschaften. Die Keramikblocks sind optimal für die Herstellung von vollanatomischen Kronen, Inlays und Veneers geeignet und werden im inLab-System oder CEREC-System (Sirona) verarbeitet. Die Blocks sind in unkristallisiertem Zustand bläulich und leicht bearbeitbar. Nach dem Kristallisationsbrand ist die Keramik zahnfarben und hochfest. IPS e.max Kronen aus CAD LT können selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden.Inlays und Veneers aus IPS e.max CAD HT können minimalinvasiv präpariert werden, werden jedoch adhäsiv befestigt.Im Basic Kit stehen alle für einen Einsteiger notwendigen Materialien für die Herstellung einer IPS e.max Krone aus CAD LT zur Verfügung. Zum Brennen wird der Brennofen Programat CS2 oder CS6 (oder gleichwertige Geräte) empfohlen. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 133,91 €*
157,68 €* 185,50 €*
%
IPS e.max CAD for CEREC/inLab Packung 5 Stück Gr. I12, D2 LT
Die IPS e.max CAD for CEREC/inLab ist eine hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik, mit idealen ästhetischen Eigenschaften. Die Keramikblocks sind optimal für die Herstellung von vollanatomischen Kronen, Inlays und Veneers geeignet und werden im inLab-System oder CEREC-System (Sirona) verarbeitet. Die Blocks sind in unkristallisiertem Zustand bläulich und leicht bearbeitbar. Nach dem Kristallisationsbrand ist die Keramik zahnfarben und hochfest. IPS e.max Kronen aus CAD LT können selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden.Inlays und Veneers aus IPS e.max CAD HT können minimalinvasiv präpariert werden, werden jedoch adhäsiv befestigt.Im Basic Kit stehen alle für einen Einsteiger notwendigen Materialien für die Herstellung einer IPS e.max Krone aus CAD LT zur Verfügung. Zum Brennen wird der Brennofen Programat CS2 oder CS6 (oder gleichwertige Geräte) empfohlen. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 133,91 €*
157,68 €* 185,50 €*
%
IPS e.max CAD for CEREC/inLab Packung 5 Stück Gr. I12, D3 LT
Die IPS e.max CAD for CEREC/inLab ist eine hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik, mit idealen ästhetischen Eigenschaften. Die Keramikblocks sind optimal für die Herstellung von vollanatomischen Kronen, Inlays und Veneers geeignet und werden im inLab-System oder CEREC-System (Sirona) verarbeitet. Die Blocks sind in unkristallisiertem Zustand bläulich und leicht bearbeitbar. Nach dem Kristallisationsbrand ist die Keramik zahnfarben und hochfest. IPS e.max Kronen aus CAD LT können selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden.Inlays und Veneers aus IPS e.max CAD HT können minimalinvasiv präpariert werden, werden jedoch adhäsiv befestigt.Im Basic Kit stehen alle für einen Einsteiger notwendigen Materialien für die Herstellung einer IPS e.max Krone aus CAD LT zur Verfügung. Zum Brennen wird der Brennofen Programat CS2 oder CS6 (oder gleichwertige Geräte) empfohlen. Inhalt: 5 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 133,91 €*
157,68 €* 185,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
181,55 €* 251,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 3 Stück A-D Gr. B32, A1 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
278,38 €* 327,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 3 Stück A-D Gr. B32, A2 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
236,42 €* 327,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 3 Stück A-D Gr. B32, A3 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
236,42 €* 327,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 3 Stück A-D Gr. B32, A3,5 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
236,42 €* 327,50 €*
%
IPS e.max CAD Monolithic Solution for CEREC/inLab Packung 3 Stück A-D Gr. B32, B1 LT
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im CEREC/inLab-System. Im Bereich „Monolithic Solutions“ war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Ab sofort besteht für die CEREC/inLab-Softwareversion V 4.2 auch die Option der monolithischen Herstellung von dreigliedrigen Brücken. Der IPS e.max CAD B32-Block in der Transluszenz LT für Brücken im Front- und Prämolarenbereich erweitert die Indikationsbreite von CEREC und IPS e.max CAD wesentlich. Darüber hinaus steht auch ein IPS e.max CAD C16-Block in der Tranluszenz LT für die Herstellung von langen Kronen, z. B. bei Implantatversorgungen, zur Verfügung. Inhalt: 3 Blöcke   
Hersteller: Ivoclar
Varianten ab 181,55 €*
278,38 €* 327,50 €*