Bandelin
%
Sonorex Super RK 31 Glasbecher Stück 600 ml, Glas
22,40 €*
28,00 €*
Zubehör für Sonorex Super RK 31, passend für Lochdeckel DE 08.Glas, 600 ml, zum Einhängen in Lochdeckel/Einsatzstreifen mit Ring GR 04 Bei der Anwendung chemisch aggressiver Flüssigkeiten (z.B. TICKOPUR J 80 U), der Entfernung chemisch aggressiver oder abrasiver Verschmutzungen oder der Beschallung von Probenflüssigkeiten werden Einsatzbecher verwendet (indirekte Beschallung). Weil nichts auf den Wannenboden des Ultraschallbades platziert werden darf, bietet BANDELIN passende Lochdeckel/Einsatzstreifen zur Aufnahme der Einsatzbecher an. Weiterer Vorteil: Es können gleichzeitig mehrere Einsatzbecher mit verschiedenen Flüssigkeiten beschallt werden (z.B. Entfernung von Dental-Zementen mit STAMMOPUR Z in einem und Reinigung bei gleichzeitiger chemischen Desinfektion von zahnärztlichen Instrumenten mit STAMMOPUR DR 8 in einem zweiten Einsatzbecher) Bitte beachten Sie, dass zur Übertragung des Ultraschalls auf das Einsatzgefäß die Oberflächenspannung des Wassers reduziert werden muss und daher eine Reinigungslösung (z.B. TICKOPUR R 33 – 3%) als Koppelflüssigkeit / Kontaktflüssigkeit eingesetzt werden muss.
Inhalt:
600 ml Einsatzgefäß
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 22,40 €*
%
%
Sonorex Super RK 31 Kunststoffbecher Stück 400 ml, Kunststoff
20,00 €*
25,00 €*
Kunststoff, 400 ml, zum Einhängen in Lochdeckel DE. Verwendung bei Einsatz eines für Edelstahl aggressiv wirkenden Reinigers oder Lösemittels (z.B. TICKOPUR J 80 U) erforderlich, zum Schutz des Reinigungsgerätes. Weil die Einsatzgefäße nicht auf dem Wannenboden platziert werden dürfen, bietet BANDELIN passende Lochdeckel zur Aufnahme der Einsatzgefäße an. Ein weiterer Vorteil beim Einsatz mehrerer Einsatzgefäße in einem Ultraschallgerät ist die Möglichkeit des gleichzeitigen Einsatzes verschiedener Reinigungs- und Desinfektionspräparate ohne Badwechsel. (z.B. Entfernung von Dental-Zementen mit STAMMOPUR Z und Desinfektion und Reinigung von Instrumenten mit STAMMOPUR DR 8 in der Zahnarztpraxis) Bitte beachten Sie, dass zur Übertragung des Ultraschalls auf das Einsatzgefäß die Oberflächenspannung des Wassers reduziert werden muss und daher eine Reinigungslösung (z.B. TICKOPUR R 33 – 3%) als Koppelflüssigkeit / Kontaktflüssigkeit eingesetzt werden muss. Zubehör für Sonorex Super RK 31.
Inhalt:
400 ml Einsatzgefäß
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 20,00 €*
%
SONOREX SUPER RK 31 Stück mit Heizung
364,80 €*
456,00 €*
Hochleistungs-Ultraschallbad. Leistungsstarke Schwingsysteme zur Beschallung des gesamten Badvolumens. Robuste Edelstahl-Schwingwanne. Tropfwassergeschütztes, rostfreies Edelstahlgehäuse. Betrieb: Schaltuhr 1-15 Minuten und Dauerbetrieb. CE-Kennzeichnung. MDR-konform. Umfangreiches Zubehör für viele Anwendungen.
Inhalt:
SONOREX
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 274,19 €*
%
SONOREX SUPER RK 31 Stück SONOREX, RK 31
274,19 €*
388,00 €*
Hochleistungs-Ultraschallbad. Leistungsstarke Schwingsysteme zur Beschallung des gesamten Badvolumens. Robuste Edelstahl-Schwingwanne. Tropfwassergeschütztes, rostfreies Edelstahlgehäuse. Betrieb: Schaltuhr 1-15 Minuten und Dauerbetrieb. CE-Kennzeichnung. MDR-konform. Umfangreiches Zubehör für viele Anwendungen.
Inhalt:
SONOREX
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 274,19 €*
%
STAMMOPUR 24 Flasche 2 Liter
53,47 €*
102,00 €*
STAMMOPUR 24Intensiv-Reinigung und DesinfektionAnwendung für PSA und AtemschutzmaskenSTAMMOPUR 24 ist ein VAH-gelistetes Konzentrat zur manuellen Aufbereitung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), insbesondere für Atemschutzmasken, Schutzbrillen und Gesichtsschilden, im Ultraschallbad sowie im Tauchbadverfahren.Es findet ebenso Anwendung im nicht-medizinischen Labor für Laborgeräte und Laborinstrumentarium.Die Materialverträglichkeit von STAMMOPUR 24 im Ultraschallbad auf Atemanschlüsse der MSA AUER GmbH ist durch ein Gutachten der EXAM Fachstelle für Atemschutz bestätigt.STAMMOPUR 24 ist als Biozid gemäß Biozid-Richtlinie (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) gemeldet.Anwendung als MedizinproduktSTAMMOPUR 24 ist ein Konzentrat zur manuellen desinfizierenden, nicht-fixierenden Intensiv-Reinigung und zur chemischen Desinfektion allgemeiner, chirurgischer, invasiver und nicht-invasiver medizinischer Instrumente und Zubehör, sowie Laborgeräte und Laborinstrumentarium, sofern diese als Medizinprodukte klassifiziert sind, im Ultraschallbad sowie im Tauchbadverfahren.Der Einsatz des Präparates erfolgt im Prozess der Instrumentenaufbereitung in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) in der Klinik und der Arztpraxis.Bei kritischen und semikritischen Medizinprodukten sind weitere Aufbereitungsschritte erforderlich, nicht zur abschließenden Desinfektion verwenden.Wirkungsspektrum– Bakterizid und levurozid (EN 13727, EN 145661, EN 13624, EN 14562, DGHM, hohe Belastung)– Begrenzt viruzid (EN 14476, hohe Belastung)– Wirksam gegen Vogelgrippevirus H5N1 (EN 14476, hohe Belastung)Auf einen Blick– Konzentrat– VAH gelistet– wirtschaftlich durch niedrige Einsatzkonzentration– Rückstandsfrei abspülbar– Sehr hohe Materialverträglichkeit– Frei von Aldehyden, Chlor und Phenolen– Bakterizid, levurozid, begrenzt viruzid– Wirksam gegen Vogelgrippevirus H5N1– Biologisch abbaubar– Sehr hohe Reinigungswirkung im UltraschallbadMaterialverträglichkeit und VerunreinigungenSTAMMOPUR 24 besitzt eine sehr hohe Materialverträglichkeit.Durch die Formulierung im mild-alkalischen Bereich ist, im Rahmen der Einwirkzeiten, das Präparat auch für Leichtmetalle geeignet.Reinigt manuell, desinfizierend, nicht-fixierend und intensiv von folgenden Materialiender PSA und Atemschutzmasken:– Metall,– Leichtmetalle,– Titan,– Gummiund Kunststoff.der medizinischen Instrumente:– Metall,– Leichtmetalle,– Titan,– Glas,– Porzellan,– Keramikund Kunststoff.AnwendungDie ausschließlich beruflichen Anwender sind geschultes Fachpersonal.STAMMOPUR 24 hat eine sehr hohe Reinigungswirkung. Im Ultraschallbad führt es in der Vielzahl der Anwendungen zu einer Zeitverkürzung des Reinigungsprozesses. Die gutachterlich bestätigte Zeitverkürzung der Desinfektion durch die Ultraschalleinwirkung führt zusätzlich zu einer gesamten Verkürzung des Aufbereitungsprozesses.STAMMOPUR 24 ist mit aldehydischen Präparaten nicht kompatibel. Diese sind vor der Anwendung von STAMMOPUR 24 von Reinigungsgut und Zubehör gründlich zu entfernen.Zur Vorreinigung der Atemschutzmasken hat sich TICKOPUR R 33 bewährt.Die Standzeit der Desinfektionslösung ist gutachterlich auf drei Tage verlängert.Dosierung und EinwirkzeitenAnwendung mit Ultraschall:Bakterizid, levurozid,begrenzt viruzid inkl. H5N1 1 % – 15 min oder 2 % – 5 minAnwendung ohne Ultraschall:Bakterizid, levurozid: 1 % – 60 minBakterizid, levurozid, begrenzt viruzidinkl. H5N1 und zusätzlich gegen SV 40: 2 % – 30 min oder 3 % – 15 minTemperatur: kalt ansetzen und nicht Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Biozid-Produkt. Biozid-Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt:
2 Liter
Produktvideos:
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 53,47 €*
%
STAMMOPUR 24 Kanister 5 Liter
123,60 €*
235,00 €*
STAMMOPUR 24Intensiv-Reinigung und DesinfektionAnwendung für PSA und AtemschutzmaskenSTAMMOPUR 24 ist ein VAH-gelistetes Konzentrat zur manuellen Aufbereitung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), insbesondere für Atemschutzmasken, Schutzbrillen und Gesichtsschilden, im Ultraschallbad sowie im Tauchbadverfahren.Es findet ebenso Anwendung im nicht-medizinischen Labor für Laborgeräte und Laborinstrumentarium.Die Materialverträglichkeit von STAMMOPUR 24 im Ultraschallbad auf Atemanschlüsse der MSA AUER GmbH ist durch ein Gutachten der EXAM Fachstelle für Atemschutz bestätigt.STAMMOPUR 24 ist als Biozid gemäß Biozid-Richtlinie (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) gemeldet.Anwendung als MedizinproduktSTAMMOPUR 24 ist ein Konzentrat zur manuellen desinfizierenden, nicht-fixierenden Intensiv-Reinigung und zur chemischen Desinfektion allgemeiner, chirurgischer, invasiver und nicht-invasiver medizinischer Instrumente und Zubehör, sowie Laborgeräte und Laborinstrumentarium, sofern diese als Medizinprodukte klassifiziert sind, im Ultraschallbad sowie im Tauchbadverfahren.Der Einsatz des Präparates erfolgt im Prozess der Instrumentenaufbereitung in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) in der Klinik und der Arztpraxis.Bei kritischen und semikritischen Medizinprodukten sind weitere Aufbereitungsschritte erforderlich, nicht zur abschließenden Desinfektion verwenden.Wirkungsspektrum– Bakterizid und levurozid (EN 13727, EN 145661, EN 13624, EN 14562, DGHM, hohe Belastung)– Begrenzt viruzid (EN 14476, hohe Belastung)– Wirksam gegen Vogelgrippevirus H5N1 (EN 14476, hohe Belastung)Auf einen Blick– Konzentrat– VAH gelistet– wirtschaftlich durch niedrige Einsatzkonzentration– Rückstandsfrei abspülbar– Sehr hohe Materialverträglichkeit– Frei von Aldehyden, Chlor und Phenolen– Bakterizid, levurozid, begrenzt viruzid– Wirksam gegen Vogelgrippevirus H5N1– Biologisch abbaubar– Sehr hohe Reinigungswirkung im UltraschallbadMaterialverträglichkeit und VerunreinigungenSTAMMOPUR 24 besitzt eine sehr hohe Materialverträglichkeit.Durch die Formulierung im mild-alkalischen Bereich ist, im Rahmen der Einwirkzeiten, das Präparat auch für Leichtmetalle geeignet.Reinigt manuell, desinfizierend, nicht-fixierend und intensiv von folgenden Materialiender PSA und Atemschutzmasken:– Metall,– Leichtmetalle,– Titan,– Gummiund Kunststoff.der medizinischen Instrumente:– Metall,– Leichtmetalle,– Titan,– Glas,– Porzellan,– Keramikund Kunststoff.AnwendungDie ausschließlich beruflichen Anwender sind geschultes Fachpersonal.STAMMOPUR 24 hat eine sehr hohe Reinigungswirkung. Im Ultraschallbad führt es in der Vielzahl der Anwendungen zu einer Zeitverkürzung des Reinigungsprozesses. Die gutachterlich bestätigte Zeitverkürzung der Desinfektion durch die Ultraschalleinwirkung führt zusätzlich zu einer gesamten Verkürzung des Aufbereitungsprozesses.STAMMOPUR 24 ist mit aldehydischen Präparaten nicht kompatibel. Diese sind vor der Anwendung von STAMMOPUR 24 von Reinigungsgut und Zubehör gründlich zu entfernen.Zur Vorreinigung der Atemschutzmasken hat sich TICKOPUR R 33 bewährt.Die Standzeit der Desinfektionslösung ist gutachterlich auf drei Tage verlängert.Dosierung und EinwirkzeitenAnwendung mit Ultraschall:Bakterizid, levurozid,begrenzt viruzid inkl. H5N1 1 % – 15 min oder 2 % – 5 minAnwendung ohne Ultraschall:Bakterizid, levurozid: 1 % – 60 minBakterizid, levurozid, begrenzt viruzidinkl. H5N1 und zusätzlich gegen SV 40: 2 % – 30 min oder 3 % – 15 minTemperatur: kalt ansetzen und nicht Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Biozid-Produkt. Biozid-Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt:
5 Liter
Produktvideos:
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 53,47 €*
%
STAMMOPUR AG Flasche 2 Liter
27,26 €*
52,00 €*
STAMMOPUR AGGips- und Alginat EntfernerGebrauchsfertige Lösung zur Gips- und Alginat-Entfernung für medizinische Instrumente, Zubehör, Werkzeuge und Komponenten von Medizinprodukten, die für die Abformung und Modellierung im Dentalbereich zum Einsatz kommen. Für die Anwendung im Ultraschallbad und im Tauchbadverfahren.Der Einsatz des Präparates erfolgt im Prozess der Instrumenten- und Zubehörreinigung in der Zahnarztpraxis und im Bereich der Komponenten-, Instrumenten- und Werkzeugreinigung im Dentallabor.Auf einen Blick– Gebrauchsfertig– Entfernt Gipse und Alginate– Sehr hohe Materialverträglichkeit, bedingt für Leichtmetalle– Biologisch abbaubar– Hohe Reinigungswirkung im UltraschallbadMaterialverträglichkeit und VerunreinigungenSTAMMOPUR AG besitzt eine sehr hohe Materialverträglichkeit.Durch die Formulierung im mild-alkalischen Bereich ist das Präparat selbst bedingt für Leichtmetalle geeignet.Leichtmetalle und ihre Legierungen sind vor der Anwendung auf Beständigkeit zu prüfen.Entfernt– Gipseund Alginatevon folgenden Materialien– Metall,– bedingt Leichtmetalle,– Titan,– Glas,– Porzellan,– Keramik,und Kunststoff.AnwendungDie ausschließlich beruflichen Anwender sind geschultes Fachpersonal.STAMMOPUR AG besitzt auf die spezifischen Verunreinigungen wie Gipse und Alginate eine hohe Reinigungswirkung.Dentalgipse werden unter Bläschenbildung aufgelöst. Bei nachlassender Bläschenbildung ist die Lösung auszutauschen.Alginate werden durch STAMMOPUR AG angelöst und lassen sich nach der Einwirkzeit leicht vom Instrument, z. B. Abdruck-Löffel abheben oder mit einem starken Wasserstrahl herunterspülen.Die Anwendung erfolgt entweder im Ultraschallbad oder im Tauchbadverfahren.Dosierung und EinwirkzeitDosierung:im Ultraschallbad: unverdünntohne Ultraschall: unverdünntEinwirkzeit:im Ultraschallbad: 3-10 minohne Ultraschall: 15-120 minTemperatur: 20 – 60°CZusammensetzung auf 100g:> 10 % Komplexbildner (EDTA),1-< 10 % Zitronensäure, 1-< 10 % Karbonate, 0,1-< 1,0 % amphotere Tenside Produkt-pH-Bereich: mild alkalisch Die Anwendung erfolgt ohne weitere Verdünnung. Eine Beimischung von Zusätzen in die Reinigungslösung ist nicht zulässig. Besondere Hinweise Adhäsive (Haftvermittler bzw. Klebestoffe) werden nicht entfernt. Optiken, Lichtleiter und geklebte Teile nicht mit Ultraschall behandeln. Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Inhalt:
2 Liter
Produktvideos:
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 16,77 €*
%
STAMMOPUR DB Flasche 1 Liter
12,59 €*
24,00 €*
STAMMOPUR DB Bohrer-Desinfektion und Intensiv-Reinigung. Gebrauchsfertige Lösung zur manuellen Bohrer-Desinfektion und Intensiv-Reinigung im Ultraschallbad für zahnärztliche, rotierende und nicht-rotierende Klein- und Präzisionsinstrumente sowie endodontologische Kleininstrumente, z. B. Bohrer, Fräser, Diamantschleifer und Wurzelkanalinstrumente. Auch zur Desinfektion ohne Ultraschall im Fräsator (Tauchbadverfahren) einsetzbar. Der Einsatz des Präparates erfolgt im Prozess der Instrumentenaufbereitung in der Zahnarztpraxis und der Zahnklinik. Kann zur abschließenden Desinfektion eingesetzt werden. Auf einen Blick Gebrauchsfertig VAH gelistet Sehr hohe Materialverträglichkeit Korrosionsschutz während der Anwendung Biologisch abbaubar Hohe Reinigungswirkung im indirekten Ultraschallbad Materialverträglichkeit und Verunreinigungen STAMMOPUR DB besitzt eine sehr hohe Materialverträglichkeit. Nicht für alkali- und alkoholempfindliche Materialien, z.B. Leichtmetalle wie Aluminium und eloxierte Teile, sowie kunstharzgeklebte Instrumente, aufgetragene Farbcodierungen und keramische Schleifkörper. Für diese Materialien empfehlen wir STAMMOPUR DR 8. Reinigt und desinfiziert manuell und intensiv von folgenden Materialien Stahl, Hartmetall, auch diamantbesetzt, Titan, Glas, Porzellan, Keramik und Kunststoff. Der Korrosionsschutz in STAMMOPUR DB ist während der empfohlenen Anwendung für korrosionsempfindliche Bohrer wirksam und wird durch die anschließende Spülung entfernt. Anwendung Die ausschließlich beruflichen Anwender sind geschultes Fachpersonal. Die Anwendung erfolgt unverdünnt entweder im Ultraschallbad (indirekt) oder im Fräsator (Tauchbadverfahren). Als Kontaktflüssigkeit ist TICKOMED 1 (1%ig) empfohlen. Dosierung und Einwirkzeit Anwendung der gebrauchsfertigen Lösung im Ultraschallbad im Einsatzgefäß: Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid, viruzid jeweils unter hoher Belastung: 5 min Anwendung der gebrauchsfertigen Lösung ohne Ultraschall: Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid, viruzid jeweils unter hoher Belastung: 5 min Temperatur: kalt ansetzen und nicht zusätzlich erwärmen (max. 35 °C) Zusammensetzung auf 100g: 30,0 g 2-Propanol, 0,1 g Didecyldimethylammoniumchlorid, Natriumhydroxid, Inhibitoren, anorganische Salze Produkt-pH-Bereich: stark alkalisch Die Anwendung erfolgt ohne weitere Verdünnung. Eine Beimischung von Zusätzen in die Reinigungslösung ist nicht zulässig. Besondere Hinweise Geklebte Teile nicht mit Ultraschall behandeln. Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Inhalt:
1 Liter
Produktvideos:
Hersteller:
Bandelin
Varianten ab 12,59 €*