
Tauchwachse
- Praxis
-
Labor
- Ausarbeiten, Polieren
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
-
Modellieren, Tiefziehen
- Hilfmittel für die Wachsbearbeitung
- Ausblockwachse
- Modellierwachse
- Isoliermittel
- Hilfsmittel für die Wachsbearbeitung
- Retentionen
- Bissnehmewachse
- Spezialwachse
- Tauchwachse
- Tiefziehfolien
- Klebewachse
- Geschiebe
- Zubehör für Tiefziehtechnik
- Modellierkunststoffe
- Oberflächenentspanner
- Verdünner
- Wachsfertigteile, Profile
- Stumpflacke, Spacer
- Brenner
- Platten-, Aufstellwachse
- Fräswachse
- Gusswachse
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Tauchwachse – Präzision und Qualität im Dentallabor
Wofür werden Tauchwachse eingesetzt?
Tauchwachse sind speziell entwickelte Wachse, die in Dentallaboren und Zahnarztpraxen zum Einsatz kommen. Ihr Hauptzweck: das gleichmäßige Beschichten von Modellationsobjekten, insbesondere bei der Herstellung von Kronen- und Brückengerüsten. Die gleichmäßige Schichtstärke sorgt für exakte Passungen und erleichtert die spätere Weiterverarbeitung. Tauchwachse eignen sich sowohl für klassische Wachsmodelationen als auch für das Modellieren filigraner Strukturen.
Eigenschaften hochwertiger Tauchwachse
Im Dentalbereich zählt jede Nuance: Tauchwachse überzeugen durch definierte Schmelzpunkte, eine homogene Konsistenz und optimale Fließeigenschaften. Das ermöglicht eine schnelle, tropffreie Beschichtung und verhindert Lufteinschlüsse. Gute Tauchwachse lassen sich leicht bearbeiten, schneiden und polieren, ohne zu splittern. Damit bleibt die Modellation stabil und die Detailtreue hoch. Je nach Anwendungsgebiet unterscheiden sich die Produkte nach Farbe, Härte und Schmelzverhalten – abgestimmt auf die Anforderungen im Dentallabor oder der Zahnarztpraxis.
Anwendungsbereiche und Auswahlkriterien
- Herstellung von Kronen- und Brückengerüsten
- Modellation von Inlays, Onlays und Teilkronen
- Gestaltung von Klammerprothesen
- Vorbereitung für das Tiefziehverfahren
Die Auswahl des passenden Tauchwachses hängt von mehreren Faktoren ab: Wird ein besonders feines Fließverhalten benötigt? Ist eine bestimmte Farbe für den Kontrast wichtig? Oder wird ein Wachs mit besonders hoher Kantenstabilität gesucht? Durch die gezielte Auswahl lässt sich die Effizienz im Arbeitsalltag steigern – und die Qualität der zahntechnischen Ergebnisse sichern.
Weitere Produkte zum Modellieren im Dentallabor
Neben Tauchwachsen findest du in unserem Sortiment auch ergänzende Produkte wie Modellierwachse und Tiefziehfolien. Beide Produktgruppen unterstützen präzises Arbeiten und bieten eine große Auswahl für unterschiedliche zahntechnische Anwendungen. Für den umfassenden Dentalbedarf steht dir eine breite Palette an Laborzubehör zur Verfügung – alles abgestimmt auf die Anforderungen von Profis im Dentalbereich.