
Spezialwachse
- Praxis
-
Labor
- Ausarbeiten, Polieren
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
-
Modellieren, Tiefziehen
- Hilfmittel für die Wachsbearbeitung
- Ausblockwachse
- Modellierwachse
- Isoliermittel
- Hilfsmittel für die Wachsbearbeitung
- Retentionen
- Bissnehmewachse
- Spezialwachse
- Tauchwachse
- Tiefziehfolien
- Klebewachse
- Geschiebe
- Zubehör für Tiefziehtechnik
- Modellierkunststoffe
- Oberflächenentspanner
- Verdünner
- Wachsfertigteile, Profile
- Stumpflacke, Spacer
- Brenner
- Platten-, Aufstellwachse
- Fräswachse
- Gusswachse
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Spezialwachse: Präzision im Detail für Dentallabore und Zahnarztpraxen
Was sind Spezialwachse und warum sind sie unverzichtbar?
Spezialwachse gehören zur Grundausstattung im Laboralltag. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf exakte Konturen, optimale Modellierbarkeit und reproduzierbare Ergebnisse ankommt. Ob beim Modellieren individueller Kronenränder, beim Tiefziehen von Schienen oder bei der Herstellung komplexer Prothesen – Präzisionswachse sind aus dem modernen Dentallabor ebenso wenig wegzudenken wie aus der Zahnarztpraxis. Die unterschiedlichen Zusammensetzungen und Schmelzpunkte der Wachse sorgen dafür, dass für jede Anwendung das passende Material zur Verfügung steht.
Vielfalt und Anwendungsbereiche von Spezialwachsen
Die Produktpalette reicht von Kronen- und Brückenwachsen über Einbettwachse bis hin zu Abform- und Blockierungswachsen. Kronen- und Brückenwachse zeichnen sich durch eine hohe Formstabilität und rückstandsfreie Verbrennung aus. Blockierungswachse helfen, Undercuts präzise zu blockieren und erleichtern die Modellation. Für jede zahntechnische Herausforderung gibt es die richtige Antwort im Sortiment.
Weitere spezialisierte Produkte sind etwa Modellierwachse für detailgenaue Strukturen oder Tiefziehfolien für die Herstellung von Schienen und Provisorien. Wer im Bereich Aufbissschienen arbeitet, findet hier ebenfalls passendes Zubehör.
Materialeigenschaften, die überzeugen
Entscheidend für die Wahl des passenden Spezialwachses ist nicht nur die Anwendung, sondern auch die Materialeigenschaft. Gute Spezialwachse lassen sich bei moderaten Temperaturen verarbeiten, bieten eine hohe Kantenstabilität und lassen sich leicht entfernen oder ausbrennen. Farbliche Varianten ermöglichen eine bessere Sichtbarkeit und erleichtern die Kontrolle im Arbeitsprozess – ein echter Pluspunkt für das zahntechnische Team.
Effizienz und Qualität im zahntechnischen Workflow
Mit hochwertigen Spezialwachsen wird der Workflow im Labor effizienter und sicherer. Die präzise Verarbeitung spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für mehr Sicherheit bei der Fertigung von Restaurationen und Prothesen. In Kombination mit Modellierinstrumenten oder passenden Isolierungen entsteht so ein optimal abgestimmtes Arbeitssystem, das den hohen Anforderungen im Dentalbereich gerecht wird.
Ob als Zahntechniker, Zahnärztin oder als Teil des Assistenzteams – mit dem richtigen Spezialwachs gelingt jede Modellation auf den Punkt genau.