
Bissnehmewachse
- Praxis
-
Labor
- Ausarbeiten, Polieren
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
-
Modellieren, Tiefziehen
- Hilfmittel für die Wachsbearbeitung
- Ausblockwachse
- Modellierwachse
- Isoliermittel
- Hilfsmittel für die Wachsbearbeitung
- Retentionen
- Bissnehmewachse
- Spezialwachse
- Tauchwachse
- Tiefziehfolien
- Klebewachse
- Geschiebe
- Zubehör für Tiefziehtechnik
- Modellierkunststoffe
- Oberflächenentspanner
- Verdünner
- Wachsfertigteile, Profile
- Stumpflacke, Spacer
- Brenner
- Platten-, Aufstellwachse
- Fräswachse
- Gusswachse
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Bissnehmewachse für präzise Zahnmedizin und Zahntechnik
Was macht ein gutes Bissnehmewachs aus?
In der Zahnarztpraxis und im Dentallabor ist die exakte Übertragung der Kieferrelationen ein entscheidender Schritt für den Behandlungserfolg. Bissnehmewachse sind speziell entwickelte Dentalmaterialien, die es ermöglichen, die Okklusion präzise zu erfassen. Sie müssen stabil, formbar und dabei temperaturbeständig sein. Entscheidend ist, dass sie sich auch bei Körpertemperatur nicht ungewollt verformen. So bleibt die Bissregistrierung bis zum Modellguss oder zur Kronenanfertigung exakt erhalten.
Anwendungsbereiche und Vorteile von Bissnehmewachs
Ob für die Herstellung von Kronen, Brücken oder Prothesen – Bissnehmewachs findet in nahezu jedem Bereich der Zahnmedizin und Zahntechnik Anwendung. In der prothetischen Versorgung ist es unverzichtbar, um die Kieferverhältnisse exakt zu erfassen und fehlerfreie Arbeitsmodelle zu erstellen. Zahnärztinnen und Zahntechniker schätzen die einfache Handhabung und die klaren Schnittkanten. Außerdem lässt sich das Wachs leicht beschneiden und individuell anpassen, was die Arbeit im Labor deutlich effizienter macht.
Bissnehmewachs: Varianten und Auswahlkriterien
Je nach Indikation stehen unterschiedliche Wachsarten zur Verfügung, etwa Hartwachse für stabile Bissnahmen oder flexible Bisswälle für komplexere Fälle. Bei der Auswahl empfiehlt es sich, auf die Zusammensetzung und die Temperaturbeständigkeit zu achten. So gelingt eine sichere und präzise Übertragung der Kieferrelationen. Ebenfalls relevant: die Bissregistriermaterialien, die ergänzend zu Bissnehmewachsen eingesetzt werden und zusätzliche Sicherheit bei der Okklusionsbestimmung bieten.
Bissnehmewachse im Dentalbedarf – Qualität, die überzeugt
Im Dentalbedarf kommt es nicht nur auf die Produktqualität, sondern auch auf die Zuverlässigkeit der Lieferung und die Auswahl an. Du findest im Sortiment verschiedene Bissnehmewachse, die sich sowohl für klassische als auch für digitale Arbeitsabläufe eignen. Für größere Labore oder Praxen mit hohem Durchsatz sind Großpackungen oft die wirtschaftlichere Wahl. Ergänzend dazu lohnt sich ein Blick in die Kategorie Modellierwachse, um das richtige Wachs für jede Arbeitsschritt griffbereit zu haben.
Ob für Einzelzahnrestaurationen oder umfassende prothetische Arbeiten – Bissnehmewachse sind unverzichtbare Helfer, die dir und deinem Team die tägliche Arbeit erleichtern und für reproduzierbare Ergebnisse sorgen.