
Druckpolymerisation
- Praxis
-
Labor
- Ausarbeiten, Polieren
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
-
Laborgeräte
- Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modell-/Bandschleifer, Modellsägen
- Zubehör Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modell-/Bandschleifer, Modellsägen
- Zubehör für Politur- und Reinigungsgeräte
- 3D Drucker
- Vorwärmöfen
- Zubehör für Glanzgeräte
- Lichtpolymerisation
- Zubehör für 3D Drucker
- Staubsauganlagen und Staubschutzhauben
- Keramiköfen
- Zubehör für Diverse Laborgeräte
- Zubehör für Leuchten
- Zubehör für Gussschleudern / Druckgussgeräte / Löt- und Schweissgeräte
- Politur und Reinigung
- Zubehör für Lichtpolymerisation
- Elektr. Wachsmesser und Wachstauchgeräte
- Diverse Laborgeräte
- Zubehör für Fein- und Dampfstrahlgeräte
- Zubehör für Keramiköfen
- Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modellschleifer und -Sägen
- Zubehör für Gipstrimmer
- Gussschleudern / Druckgussgeräte / Löt- und Schweissgeräte
- Leuchten
- Zubehör für Bandschleifer
- Zubehör für Staubsauganlagen
- Zubehör für Fräs- und Vermessungsgeräte
- Zubehör für Vakuum-Anmischgeräte
- Technikmaschinen
- Zubehör für Druckpolymerisation
- Zubehör für Technikmaschinen
- Fein- und Dampfstrahlgeräte
- Druckpolymerisation
- Geräte für CAD/CAM
- Zubehör für Wachsausbrühgeräte
- Vibratoren
- Zubehör für Dubliergeräte
- Zubehör für Elektr. Wachsmesser und Wachstauchgeräte
- Zubehör Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modellschleifer und -sägen
- Gipstrimmer
- Vakuum-Anmischgeräte
- Zubehör für Tiefziehgeräte
- Zubehör für Politur und Reinigungsgeräte
- Tiefziehgeräte
- Zubehör für CAD/CAM Geräte
- Fräs- und Vermessungsgeräte
- Modellherstellung
- Modellieren, Tiefziehen
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Druckpolymerisation: Zuverlässige Technik für Labor und Praxis
Die Druckpolymerisation ist ein zentraler Arbeitsprozess in jedem modernen Dentallabor und in spezialisierten Zahnarztpraxen. Sie sorgt für passgenaue, langlebige Prothesen, Schienen und andere dentaltechnische Produkte. Mit dem richtigen Gerät und Zubehör lassen sich Ergebnisse erzielen, die nicht nur präzise, sondern auch wirtschaftlich und zeitsparend sind.
Was ist Druckpolymerisation und wofür wird sie eingesetzt?
Bei der Druckpolymerisation handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Kunststoffe unter erhöhtem Druck und oft auch Temperatur ausgehärtet werden. Besonders bei der Herstellung von Prothesenbasen, Aufbissschienen, Provisorien oder Reparaturen ist diese Methode aus dem dentalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Verfahren verbessert die Materialeigenschaften und garantiert eine blasenfreie, homogene Struktur – für optimale Passform und hohe Stabilität der fertigen Werkstücke.
Vorteile moderner Druckpolymerisationsgeräte
- Homogene Aushärtung von Prothesenkunststoffen
- Reduzierung von Porositäten und Lufteinschlüssen
- Exakte Steuerung von Druck und Temperatur
- Zeitsparende Arbeitsabläufe – ideal für das Dentallabor
Gerade in der Serienfertigung oder bei der Verarbeitung von Spezialkunststoffen ist die Druckpolymerisation die bevorzugte Technik. Moderne Geräte punkten mit einfachen Bedienkonzepten und lassen sich nahtlos in bestehende Laborgeräte-Infrastrukturen integrieren.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Die Auswahl des passenden Druckpolymerisationsgeräts hängt von verschiedenen Faktoren ab: Arbeitsvolumen, Materialien, Platzangebot und natürlich den individuellen Anforderungen deiner Zahnarztpraxis oder deines Labors. Achte auf zuverlässige Technik, leichte Reinigung und ein umfangreiches Zubehörangebot. Passende Produkte und weitere Laborgeräte findest du direkt in unseren Subkategorien.
Passendes Zubehör und ergänzende Laborgeräte
Für einen reibungslosen Arbeitsablauf bietet unser Sortiment nicht nur Druckpolymerisationsgeräte, sondern auch Vakuumrührgeräte und Polymerisationsgeräte als sinnvolle Ergänzung. So kannst du jeden Fertigungsschritt optimal aufeinander abstimmen und profitierst von einer hohen Prozesssicherheit im dentalen Arbeitsalltag.
Entdecke jetzt moderne Druckpolymerisationstechnik und Zubehör für dein Labor oder deine Praxis – zuverlässig, effizient und auf die Anforderungen der Dentalbranche zugeschnitten.