
Löteinbettmassen
Produkte filtern
Löteinbettmassen – Präzision und Sicherheit beim Dental-Löten
Was sind Löteinbettmassen und wofür werden sie verwendet?
Löteinbettmassen spielen im Dentallabor und der Zahnarztpraxis eine zentrale Rolle, wenn es um das sichere und exakte Löten von dentalen Konstruktionen geht. Sie sorgen dafür, dass empfindliche Werkstücke während des Lötprozesses optimal fixiert und gleichzeitig vor thermischen Belastungen geschützt werden. Ob beim Verbinden von Kronen, Brücken oder Modellguss – die Eigenschaften der Einbettmasse sind entscheidend für das spätere Ergebnis.
Eigenschaften und Auswahlkriterien
Eine gute Löteinbettmasse zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Ausdehnung und eine einfache Verarbeitung aus. Gerade im Bereich Dentalbedarf sind Qualität und Zuverlässigkeit unerlässlich. Achte bei der Auswahl auf folgende Punkte:
- Stabile Fixierung der Werkstücke
- Geringe Rissbildung und Schrumpfung
- Kompatibilität mit verschiedenen Legierungen
- Saubere Rückstände nach dem Ausbetten
Je nach Anwendung findest Du im Shop unterschiedliche Varianten, die auf die Anforderungen in Labor und Praxis abgestimmt sind.
Anwendungstipps für den Laboralltag
Im Alltag eines Zahntechnikers zählt jede Minute – und jede Bewegung. Löteinbettmassen lassen sich meist rasch anmischen und platzieren. Wichtig ist, das Mischungsverhältnis genau einzuhalten und die Masse gleichmäßig um das Werkstück zu verteilen. Nur so bleibt die Passung erhalten und das Material schützt das Werkstück zuverlässig vor Überhitzung. Nach dem Lötvorgang lässt sich die Masse in der Regel rückstandsfrei entfernen, sodass die Oberfläche der Dentalarbeit nicht beeinträchtigt wird.
Weitere Produkte rund ums Einbetten, Gießen und Löten
Das Thema Löten ist eng mit weiteren Arbeitsprozessen im Dentallabor verbunden. Entdecke auch unsere Einbettmassen sowie Gießzubehör für alle Schritte der Dentalfertigung. So bist Du für jeden Arbeitsschritt optimal ausgestattet und kannst Dich auf hochwertige Ergebnisse verlassen.