
Abdruckdesinfektion
Produkte filtern
Abdruckdesinfektion: Hygiene und Sicherheit für Dentalabformungen
Warum ist Abdruckdesinfektion im Dentalbereich so wichtig?
Jeder Abdruck aus der Zahnarztpraxis oder dem Dentallabor kommt mit potenziell infektiösem Material in Kontakt. Eine konsequente Abdruckdesinfektion schützt Patientinnen, Behandler und das gesamte Praxisteam vor Kreuzkontaminationen. Gerade bei der Übertragung von Abdrücken ins Labor ist eine fachgerechte Desinfektion essenziell – sowohl für die Patientensicherheit als auch für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Desinfektionsmittel und Anwendungsmöglichkeiten
Im Dentalbedarf stehen unterschiedliche Produkte zur Verfügung: Sprühdesinfektion und Tauchdesinfektion sind die gängigen Methoden. Je nach Material des Abdrucks – sei es Silikon, Alginat oder Polyether – gilt es, das passende Mittel zu wählen. Moderne Produkte bieten kurze Einwirkzeiten, gute Materialverträglichkeit und eine breite mikrobiozide Wirksamkeit. So bleibt die Maßhaltigkeit der Abformung erhalten, und das Modell kann gefahrlos weiterverarbeitet werden.
Tipps für Zahnarztpraxis und Labor
Praktikabilität zählt: Achte auf gebrauchsfertige Lösungen und klare Kennzeichnungen der Einwirkzeiten. Viele Zahnarztpraxen setzen auf Ready-to-use-Produkte, die sich einfach in den Praxisalltag integrieren lassen. Für das Dentallabor empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle der Desinfektionsbäder. Auch die Desinfektion weiterer Laborartikel wie Instrumente sollte nicht vernachlässigt werden.
Weitere relevante Kategorien für deine Hygiene-Standards
Die Einhaltung hoher Hygienestandards ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern bildet auch die Basis für Vertrauen – bei Patienten, im Team und gegenüber Partnern im Dentallabor. Setze auf geprüfte Produkte und etablierte Verfahren, um im Alltag auf der sicheren Seite zu stehen.