
Strahlmittel
- Praxis
-
Labor
-
Ausarbeiten, Polieren
- Abrichtsteine, Mandrelle & Träger
- Artikulations-Occlusions-Prüffolie
- Diamanten
- Diamantpolierer
- Diamantscheiben
- Diamantschleifer
- Finierer
- Frästechnik
- Hartmetall Bohrer
- Hartmetall Fräser
- Labor-Sets
- Pinsel, Pinselhalter
- Polierer, Bürsten & Schwabbel
- Polierpasten, Elektrolyt
- Schleifer, Schleifsteine & Schleifpapier auf Rollen
- Separier-, Schleif- & Trennscheiben
- Sinter Diamanten
- Sinter Diamantscheiben
- Sinter Diamantschleifer
- Sonstiges und Zubehör
- Stahl Fräser
- Stahlbohrer
- Strahlmittel
- Zirkon Diamanten
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
- Modellieren, Tiefziehen
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
-
Ausarbeiten, Polieren
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Strahlmittel für Dentallabore und Zahnarztpraxen: Präzision beim Sandstrahlen
Warum Strahlmittel im Dentalbereich unverzichtbar sind
Ob bei der Oberflächenbearbeitung von Zahnersatz, dem Entfernen von Oxidschichten oder der Feinstrukturierung von Modellguss – Strahlmittel sind im Alltag von Dentallaboren und Zahnarztpraxen nicht wegzudenken. Sie ermöglichen eine gezielte und gleichmäßige Bearbeitung unterschiedlichster Materialien, vom klassischen Dentalgips bis hin zu modernen Legierungen. Nur mit passendem Strahlgut lassen sich optimale Haft- und Gleiteigenschaften erzielen.
Vielfalt an Strahlmitteln – für jede Anwendung das Richtige
Die Anforderungen an Dental-Strahlmittel sind hoch: Korngröße, Kornform und Reinheit entscheiden über das Bearbeitungsergebnis. Im Sortiment findest du gängige Varianten wie Aluminiumoxid, Glasperlen und Walnussschalengranulat. Jede Sorte eignet sich für spezifische Aufgaben – etwa die präzise Vorbehandlung von Keramik oder das schonende Reinigen empfindlicher Oberflächen.
- Aluminiumoxid: Beliebt für seine Härte und hohe Reinigungswirkung
- Glasperlen: Für feine, matte Oberflächen und sanfte Reinigung
- Walnussschalengranulat: Umweltfreundlich und besonders schonend
Qualitätsmerkmale von Dental-Strahlmitteln
Qualitative Strahlmittel für den Dentalbedarf zeichnen sich durch eine konstante Kornverteilung und hohe chemische Reinheit aus. Das senkt das Risiko von Verunreinigungen und sorgt für verlässliche Ergebnisse – ein Muss für reproduzierbare Prozesse im Dentallabor oder in der Zahnarztpraxis. Die richtige Lagerung schützt vor Feuchtigkeit und garantiert eine lange Haltbarkeit.
Strahlmittel effizient einsetzen
Effizientes Arbeiten beginnt mit dem passenden Strahlmittel. Ob für das Sandstrahlen von Metallgerüsten, die Reinigung von Prothetik oder das Entfernen von Einbettmassen – die Auswahl entscheidet über den Arbeitskomfort und die Qualität des Endprodukts. Ein Tipp: Immer auf die Kompatibilität zu vorhandenen Strahlgeräten achten.
Mehr Informationen, passendes Zubehör und weitere Verbrauchsmaterialien findest du auch in den Kategorien Ausarbeiten, Polieren und Labor.