
Stahlbohrer
- Praxis
-
Labor
-
Ausarbeiten, Polieren
- Abrichtsteine, Mandrelle & Träger
- Artikulations-Occlusions-Prüffolie
- Diamanten
- Diamantpolierer
- Diamantscheiben
- Diamantschleifer
- Finierer
- Frästechnik
- Hartmetall Bohrer
- Hartmetall Fräser
- Labor-Sets
- Pinsel, Pinselhalter
- Polierer, Bürsten & Schwabbel
- Polierpasten, Elektrolyt
- Schleifer, Schleifsteine & Schleifpapier auf Rollen
- Separier-, Schleif- & Trennscheiben
- Sinter Diamanten
- Sinter Diamantscheiben
- Sinter Diamantschleifer
- Sonstiges und Zubehör
- Stahl Fräser
- Stahlbohrer
- Strahlmittel
- Zirkon Diamanten
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
- Modellieren, Tiefziehen
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
-
Ausarbeiten, Polieren
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Stahlbohrer: Präzision für Zahnarztpraxis und Dentallabor
Ob klassische Füllungstherapie oder filigrane Laborarbeit – Stahlbohrer gehören zur Grundausstattung in jeder modernen Zahnarztpraxis und jedem Dentallabor. Sie bieten zuverlässige Schneidleistung, Langlebigkeit und ermöglichen ein feinfühliges Arbeiten am Patienten oder Modell. Besonders im Bereich der Kariesexkavation und beim Ausarbeiten von Prothesenbasen sind Stahlbohrer nach wie vor erste Wahl.
Wann kommen Stahlbohrer zum Einsatz?
Stahlbohrer eignen sich besonders für die Bearbeitung von Dentin und weichen Werkstoffen. Ihre geschärften Schneiden erlauben das präzise Abtragen kariöser Zahnsubstanz, ohne unnötigen Hartsubstanzverlust. Im Laborbereich sind sie hilfreich beim Anpassen von Prothesenkunststoff oder beim Modellieren von Wachs. Die Vielseitigkeit der Formen – von Kugel- über Flammen- bis zu Zylinderbohrern – macht sie zu Allroundern im täglichen Workflow.
Worauf solltest du bei der Auswahl achten?
Die Auswahl des richtigen Stahlbohrers hängt vom jeweiligen Einsatzgebiet ab. Für effizientes Arbeiten ist die Abstimmung von Durchmesser, Schaftlänge und Schneidengeometrie entscheidend. Im Bereich Kunststoffbohrer findest du weitere Spezialbohrer, die zur Bearbeitung von Prothesenkunststoff optimiert sind. Auch die Kompatibilität mit gängigen Hand- und Winkelstücken sollte geprüft werden, um Arbeitsabläufe nicht zu unterbrechen.
Stahlbohrer vs. Hartmetallbohrer
Im Vergleich zu Hartmetallbohrern sind Stahlbohrer weniger abrasiv und eignen sich besonders für weichere Materialien. Sie sind kostengünstiger und können sterilisiert sowie mehrfach verwendet werden. Für die Bearbeitung sehr harter Substanzen empfiehlt sich hingegen der Einsatz von Hartmetallbohrern, die du ebenfalls in unserem Sortiment findest.
Pflege und Lagerung – Sauberkeit zahlt sich aus
Um ihre Lebensdauer zu maximieren, empfiehlt sich die gründliche Reinigung und Sterilisation nach jedem Einsatz. So bleiben Schneidleistung und Oberflächenstruktur erhalten. Lagere die Bohrer trocken und geschützt, am besten in speziellen Bohrerkassetten, um Beschädigungen und Kontamination zu vermeiden.
Entdecke jetzt unser Sortiment an hochwertigen Stahlbohrern und ergänze deinen Dentalbedarf gezielt für die Anforderungen in Zahnarztpraxis und Dentallabor. Für weitere Anwendungen schau auch in die Kategorien Kunststoffbohrer und Hartmetallbohrer rein.