
Separier-, Schleif- & Trennscheiben
- Praxis
-
Labor
-
Ausarbeiten, Polieren
- Abrichtsteine, Mandrelle & Träger
- Artikulations-Occlusions-Prüffolie
- Diamanten
- Diamantpolierer
- Diamantscheiben
- Diamantschleifer
- Finierer
- Frästechnik
- Hartmetall Bohrer
- Hartmetall Fräser
- Labor-Sets
- Pinsel, Pinselhalter
- Polierer, Bürsten & Schwabbel
- Polierpasten, Elektrolyt
- Schleifer, Schleifsteine & Schleifpapier auf Rollen
- Separier-, Schleif- & Trennscheiben
- Sinter Diamanten
- Sinter Diamantscheiben
- Sinter Diamantschleifer
- Sonstiges und Zubehör
- Stahl Fräser
- Stahlbohrer
- Strahlmittel
- Zirkon Diamanten
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
- Modellieren, Tiefziehen
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
-
Ausarbeiten, Polieren
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Separier-, Schleif- & Trennscheiben – Präzision für Labor und Praxis
Ob im Dentallabor oder direkt am Behandlungsstuhl – Separier-, Schleif- & Trennscheiben gehören zur Grundausstattung, wenn es um das präzise Bearbeiten von Dentalmaterialien geht. Hier zählt jeder Handgriff, jedes Detail. Die richtige Scheibe macht den Unterschied zwischen grobem Vorschliff und feinster Detailarbeit am Modell.
Vielseitige Einsatzbereiche im Dentalbereich
Separier-, Schleif- und Trennscheiben kommen in verschiedenen Bereichen der Zahntechnik zum Einsatz. Sie dienen dazu, Gusskanäle zu separieren, Prothesenkunststoff zu bearbeiten oder Metalle und Keramiken passgenau zu trennen. Ob das schnelle Kürzen von Modellstümpfen oder das präzise Anpassen von Brücken – eine passende Auswahl an Scheiben ist unerlässlich für effiziente Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor.
Materialvielfalt und Qualitätsansprüche
Die Anforderungen an Separier- und Trennscheiben sind hoch. Unterschiedliche Materialien wie Edelmetalle, Nichtedelmetalle, Keramik, Kunststoffe oder Gips verlangen nach jeweils optimal abgestimmten Scheibentypen. Hochwertige Schleifkörper sorgen für eine geringe Wärmeentwicklung und präzise Schnitte. Das schont nicht nur das Werkstück, sondern auch die Instrumente und sorgt für konstante Ergebnisse – Tag für Tag.
Worauf es bei der Auswahl ankommt
- Durchmesser und Dicke: Je nach Material und Anwendung kommen unterschiedliche Scheibengrößen zum Einsatz.
- Körnung und Bindung: Feine Körnungen ermöglichen sanfte Oberflächenbearbeitung, grobe Varianten schnellen Materialabtrag.
- Kompatibilität: Achte auf die Eignung für Handstücke und Turbinen in Labor oder Praxis.
Eine breite Auswahl an spezialisierten Produkten findest du auch in unseren Subkategorien wie Separierscheiben, Schleifscheiben und Trennscheiben. So erhältst du für jede Anwendung das passende Werkzeug.
Zuverlässigkeit und Effizienz im Arbeitsalltag
Im dentalen Arbeitsalltag zählt neben Präzision auch Effizienz. Qualitativ hochwertige Scheiben minimieren das Risiko von Rissen oder Ausbrüchen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf – egal, ob du im Labor oder direkt am Patienten arbeitest. Dank klarer Kennzeichnung und passender Kompatibilität ist der Wechsel zwischen verschiedenen Scheibentypen unkompliziert und schnell erledigt.
Setze auf geprüfte Dentalprodukte, die deinen Ansprüchen in Praxis und Labor gerecht werden – für saubere Resultate und zufriedene Patienten.