Diamantscheiben
- Praxis
-
Labor
-
Ausarbeiten, Polieren
- Abrichtsteine, Mandrelle & Träger
- Artikulations-Occlusions-Prüffolie
- Diamanten
- Diamantpolierer
- Diamantscheiben
- Diamantschleifer
- Finierer
- Frästechnik
- Hartmetall Bohrer
- Hartmetall Fräser
- Labor-Sets
- Pinsel, Pinselhalter
- Polierer, Bürsten & Schwabbel
- Polierpasten, Elektrolyt
- Schleifer, Schleifsteine & Schleifpapier auf Rollen
- Separier-, Schleif- & Trennscheiben
- Sinter Diamanten
- Sinter Diamantscheiben
- Sinter Diamantschleifer
- Sonstiges und Zubehör
- Stahl Fräser
- Stahlbohrer
- Strahlmittel
- Zirkon Diamanten
- CAD/CAM
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
- Modellieren, Tiefziehen
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
-
Ausarbeiten, Polieren
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Diamantscheiben – Präzision und Vielseitigkeit für Dentaltechnik
Warum Diamantscheiben im Dentalbereich unverzichtbar sind
Im Dentallabor und in der Zahnarztpraxis kommt es auf Präzision an. Diamantscheiben ermöglichen exaktes Trennen, Schleifen und Formen unterschiedlichster Dentalmaterialien. Egal ob Du Kronen, Brücken oder Prothesen bearbeitest – die optimale Scheibe sorgt für saubere Schnittkanten und minimiert Nacharbeit. Hier zählt jeder Mikrometer.
Vielzahl an Ausführungen – für jedes Material die richtige Wahl
Die Anforderungen im Dentalbedarf sind vielfältig. Diamantscheiben gibt es in unterschiedlichen Durchmessern, Körnungen und Stärken. Sie eignen sich für das Bearbeiten von Keramik, Zirkonoxid, Verblendkunststoffen, Metalllegierungen oder auch Gipsmodellen. Die Wahl der passenden Scheibe hängt vom Material und dem gewünschten Bearbeitungsergebnis ab. Achte auf die richtige Körnung – grob für schnellen Materialabtrag, fein für das Finish.
Qualitätsmerkmale und Anwendungstipps
Eine hochwertige Diamantscheibe zeichnet sich durch gleichmäßige Korngrößen und eine solide Bindung aus. Das garantiert eine effiziente, sichere Anwendung und verlängert die Standzeit. Für eine lange Lebensdauer empfiehlt sich der Einsatz mit Kühlung und ein kontrollierter Anpressdruck. So verhinderst Du Hitzeentwicklung und Materialverzug. Noch ein Tipp: Nutze die ganze Scheibenfläche, um einseitigen Verschleiß zu vermeiden.
Weitere Produkte für das Ausarbeiten und Polieren
Für ein perfektes Ergebnis spielen neben Diamantscheiben auch weitere Werkzeuge eine Rolle. Schau Dir dazu unsere Kategorien Polierer und Schleifkörper an. Dort findest Du weitere Lösungen für die Bearbeitung von Zahnersatz und Modellarbeiten im Laboralltag.
Ob Routinefall oder Spezialanfertigung – mit den passenden Diamantscheiben bist Du für alle Anforderungen in Labor und Praxis bestens gerüstet. Präzises Arbeiten, saubere Ergebnisse und effiziente Prozesse sprechen für sich. Wähle Qualität, die sich auszahlt und Deinen Workflow im Dentalbereich nachhaltig unterstützt.