Produktnummer:
32970
Herstellernummer
4062957E
Produktinformationen "Intrafix® Primeline Packung 100 Stück 150 cm"
Das Portfolio Intrafix® Primeline umfasst:
Infusionsgeräte vom Typ G (Gravity) - für Schwerkraftinfusionen
Infusionsgeräte vom Typ P (Pressure) - für Schwerkraft- und Druckinfusionen mit kompatiblen (nicht dedizierten) Infusionspumpen (druckbeständig bis 2 bar gem. nach ISO 8536–8).
Vorteile
Dreiteilige Tropfkammer mit:
Die Anwendungsdauer hängt von der beabsichtigten Therapie gemäß der Fachinformation des Arzneimittels oder der Lösung ab.Im Allgemeinen sollte der Wechsel von Infusionsgeräten gemäß den nationalen Empfehlungen erfolgen (z. B. KRINKO-Empfehlungen) und/oder den hausinternen Vorgaben. IV-Verabreichungs-Drucksets (P) sollten spätestens nach 24 Stunden gewechselt werden, wenn sie mit einer Infusionspumpe verwendet werden.
1 NIOSH-Definition: &34;Ein Gerät, das keine ungefilterte Luft oder Verunreinigungen mit der umgebenden Umgebung austauscht.
2 Periphere venöse Schwerkraftinfusionen – Intrafix® SafeSet mit Vorteilen gegenüber herkömmlichen Infusionssystemen geschrieben von lic. rer. pol. Andreas Frei, Die Schwester Der Pfleger 43. Jahr. 5/04
3 Prüfbericht – Geschlossener Systemtest mittels Natriumfluorescein unterzeichnet von Dr. rer. nat. J. Brünke Quality Labs BT GmbH Nürnberg, Bericht 1678,2-1, 28.05.2013
4 Bestätigung PrimeStop Cap – Bakterienrückhaltung unterzeichnet von Gudrun Henke und Andreas Katerkamp, 16.03.2017
Infusionsgeräte vom Typ G (Gravity) - für Schwerkraftinfusionen
Infusionsgeräte vom Typ P (Pressure) - für Schwerkraft- und Druckinfusionen mit kompatiblen (nicht dedizierten) Infusionspumpen (druckbeständig bis 2 bar gem. nach ISO 8536–8).
Vorteile
Dreiteilige Tropfkammer mit:
- Scharfem Einstechdorn für leichtes Einstechen
- Manueller Belüftungsklappe mit integriertem Belüftungsfilter (bakteriendichte und virale Filtereffizienz) zur Vermeidung mikrobieller Kontamination beim Entlüften des Lösungsbehälters2
- Transparenter Kuppel mit integriertem Makro-Tropfer (20 Tropfen pro 1 ml) für die ständige visuelle Überwachung der Flussrate von Infusionslösungen
- Flexibler Pumpkammer zum leichten und schnellen Einstellen des Flüssigkeitsspiegels
- Flüssigkeitsfilter (Filtermembran) im Tropfkammerboden: mit einer Porengröße von 15 µm zum Schutz vor groben Partikeln
- Abmessungen: 3 x 4,1 mm; erhältlich in unterschiedlichen Längen: 150 cm, 180 cm, 230 cm
- Druckbeständig bis 2 bar und geeignet für die Verwendung mit Infusionspumpen, die für einen 3 x 4,1 mm Schlauch ausgelegt sind
- Ermöglicht eine feine und flexible Anpassung der Durchflussrate
- Bietet eine Spike-Schutzvorrichtung für eine sichere Entsorgung
- Mit Parkvorrichtung zur Unterstützung der Handhabung während des Entlüftens
- Mit Luer-Lock-Anschluss
- Auch erhältlich mit Rückschlagventil, um das Risiko eines Rückflusses von Flüssigkeiten und Blut in die Infusionsleitung zu verhindern (betrifft Ref. 4063287, 4062983L)
- Auch erhältlich mit endständiger PrimeStop-Kappe (Schutzkappe ausgekleidet mit einer hydrophoben, bakteriendichten Membran zur Vermeidung des Austritts von Flüssigkeit beim Entlüften und zum Schutz vor Kontamination (chemische und bakterielle Dichtigkeit/geschlossenes System gemäß nach NIOSH 1; 3; 4 )) - (betrifft Ref. 4062982L, 4062983L)
- Nicht aus Naturkautschuklatex hergestellt
- Nicht mit DEHP hergestellt
- Nicht aus PVC gefertigt (gilt nur für Versionen mit PUR-Schlauch, betrifft Ref. 4062191, 0086774R)
- Nicht mit BPA hergestellt (außer Infusionssets Discofix® C Dreiwegehahn)
Die Anwendungsdauer hängt von der beabsichtigten Therapie gemäß der Fachinformation des Arzneimittels oder der Lösung ab.Im Allgemeinen sollte der Wechsel von Infusionsgeräten gemäß den nationalen Empfehlungen erfolgen (z. B. KRINKO-Empfehlungen) und/oder den hausinternen Vorgaben. IV-Verabreichungs-Drucksets (P) sollten spätestens nach 24 Stunden gewechselt werden, wenn sie mit einer Infusionspumpe verwendet werden.
1 NIOSH-Definition: &34;Ein Gerät, das keine ungefilterte Luft oder Verunreinigungen mit der umgebenden Umgebung austauscht.
2 Periphere venöse Schwerkraftinfusionen – Intrafix® SafeSet mit Vorteilen gegenüber herkömmlichen Infusionssystemen geschrieben von lic. rer. pol. Andreas Frei, Die Schwester Der Pfleger 43. Jahr. 5/04
3 Prüfbericht – Geschlossener Systemtest mittels Natriumfluorescein unterzeichnet von Dr. rer. nat. J. Brünke Quality Labs BT GmbH Nürnberg, Bericht 1678,2-1, 28.05.2013
4 Bestätigung PrimeStop Cap – Bakterienrückhaltung unterzeichnet von Gudrun Henke und Andreas Katerkamp, 16.03.2017
Inhalt: Infusionsgeräte
Anmelden