
Mischgeräte
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
-
Praxisgeräte
- Zubehör Röntgengeräte
- Geräte für Lichtpolymerisation
- Geräte für HF-Chirurgie
- Zubehör für CAD/CAM Geräte
- Zubehör für Lichtpolymerisation
- Folienschweissgeräte
- Zubehör für Folienschweissgeräte
- Geräte zur Reinigung für Zahnersatz
- Zubehör für Geräte zur Reinigung für Zahnersatz
- Zubehör für Endodontie
- Zubehör für Instrumentenreinigung
- Zubehör für diverse Praxisgeräte
- Röntgen
- Zubehör für Mischgeräte
- Hand- und Winkelstücke, Turbinen
- Geräte für die Instrumentenreinigung und Desinfektion
- Sensor-Spender
- Zubehör für Geräte zur Pflege von Hand- und Winkelstücken
- Zubehör für Hand- und Winkelstücke, Turbinen
- Zubehör für Chirurgische Bohrantriebe
- Zubehör für Leuchten
- Zubehör für Sensor-Spender
- Zubehör für Prophylaxe Geräte
- Mischgeräte
- Chirurgische Bohrantriebe
- Geräte für Endodontie
- Diverse Praxisgeräte
- Geräte zur Pflege von Hand- und Winkelstücken
- Zubehör Röntgen
- Geräte für die Prophylaxe
- Geräte für CAD/CAM
- Zubehör Intraorale Kamerasysteme
- Zubehör für Autoklaven, Sterilisatoren
- Zubehör für HF-Chirurgie
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Präzises Arbeiten mit Mischgeräten im Dentalbereich
Warum sind Mischgeräte im Dentalbedarf unverzichtbar?
Ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor – Mischgeräte erleichtern den Praxisalltag enorm. Sie sorgen für eine homogene, blasenfreie Mischung von Abdruckmaterialien, Silikonen, Alginaten oder Gips. Das Ergebnis: konstante Qualität, weniger Materialverlust und ein verlässlicher Workflow. In Zeiten steigender Ansprüche an Präzision und Effizienz dürfen moderne Mischgeräte in keiner Praxis fehlen.
Vielfalt der Mischgeräte: Elektrisch, manuell und vollautomatisch
Je nach Anforderung reicht das Spektrum von kompakten Handmischern bis hin zu vollautomatischen Mischsystemen. Elektrische Mischgeräte bieten gleichmäßige Durchmischung und eine erhebliche Zeitersparnis. Sie sind besonders beliebt beim Anmischen großer Mengen oder anspruchsvoller Materialien. Manuelle Mischgeräte eignen sich vor allem für kleinere Anwendungen oder spezielle Gipsarten. Für höchste Ansprüche an Prozesssicherheit und Standardisierung empfiehlt sich der Einsatz vollautomatischer Mischgeräte.
Anwendungsbereiche: Für Abdruck, Gips, Silikon und mehr
- Abdruckmaterial-Mischer: Speziell für die homogene Mischung von Silikonen und Alginaten. Sie reduzieren Lufteinschlüsse und garantieren präzise Abdrücke.
- Gipsmischer: Entwickelt für die Verarbeitung von Modellgips im Labor oder in der Praxis. Hierbei spielt die konstante Konsistenz eine entscheidende Rolle.
- Silikonmischer: Für die exakte Vermischung hochwertiger Silikone – ein Muss für anspruchsvolle Prothetik und Kieferorthopädie.
Details und passende Geräte findest du in unseren Subkategorien wie Gipsmischer und Silikonmischer.
Worauf solltest du bei der Auswahl achten?
Im Dentalbedarf zählen Robustheit, einfache Reinigung, intuitive Bedienung und Kompatibilität mit verschiedenen Kartuschensystemen. Ein gut gewähltes Mischgerät unterstützt dein Team, steigert die Produktivität und gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse – Tag für Tag. Moderne Modelle verfügen über voreinstellbare Mischprogramme, digitale Anzeigen und ergonomische Designs, die speziell für den Einsatz in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor entwickelt wurden.
Ob zur Herstellung von Provisorien, Modellen oder präzisen Abformungen – mit den passenden Mischgeräten sicherst du dir reibungslose Arbeitsabläufe und höchste Qualität im Praxisalltag.