
Raspatorien, Elvatorien
-
Praxis
- Abformmaterialien
-
Instrumente
- Arterienklemmen
- Chirurgie, Implantologie-Instrumente
- Chirurgische Pinzetten
- Chirurgische Scheren
- Chirurgische Zahnsonden
- Excavatoren
- Füllungsinstrumente, Füllungsentferner, Modellierinstrumente
- Instrumente K+B
- Instrumentensets
- Instrumenten-Trays
- Kugel-, Plan-, Amalgam-, Faden-, Zementstopfer
- Küretten
- Mischinstrumente
- Mundspiegel, Mundspiegelgriffe
- Nadelhalter, Fadenhalter
- Nahtmaterial
- Pinzetten
- Raspatorien, Elvatorien
- Scaler
- Scheren
- Serviettenkettchen
- Skalpellklingen, Skalpellgriffe
- Sonstige Instrumente
- Wangen- und Zungenabhalter, Wundhaken
- Wurzelfüller, Plugger, Spreader
- Wurzelheber, Luxationsinstrumente, Drehmeißel
- Zahnreiniger, Parodontalfeilen
- Zahnsonden, Paradontometer
- Zangen, Chirurgische Zangen
- Zubehör für Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Raspatorien und Elvatorien: Präzision für chirurgische Eingriffe
Wichtige Instrumente für den dentalen Alltag
Raspatorien und Elvatorien zählen zu den essenziellen Instrumenten in jeder modernen Zahnarztpraxis sowie im Dentallabor. Sie werden vor allem bei oralchirurgischen Eingriffen eingesetzt – etwa zum Ablösen, Anheben oder Präparieren von Gewebe. Ein präziser Umgang mit diesen Instrumenten trägt maßgeblich zum Erfolg vieler Behandlungen bei.
Vielseitige Einsatzbereiche im Dentalbedarf
In der oralchirurgischen Praxis ermöglichen Raspatorien das schonende Ablösen der Mukoperiostschicht. Elvatorien, auch Wurzelheber genannt, dienen dem Luxieren und Entfernen von Zähnen oder Wurzelresten. Besonders im Rahmen von Extraktionen und Implantationen sind sie unverzichtbar. Dank verschiedener Formen und Größen kannst du das passende Instrument für jedes klinische Szenario wählen.
Materialien, Ergonomie und Sicherheit
Hochwertige Raspatorien und Elvatorien bestehen meist aus rostfreiem Edelstahl. Sie sind robust, sterilisierbar und bieten optimale hygienische Eigenschaften für den täglichen Einsatz im Dentalbedarf. Ergonomische Griffe sorgen für eine sichere Handhabung und reduzieren die Ermüdung während längerer Eingriffe – ein entscheidender Vorteil im hektischen Praxisalltag. Präzise geschliffene Arbeitsenden gewährleisten effektives und atraumatisches Arbeiten.
Weitere Instrumente entdecken
Für eine vollständige Ausstattung empfiehlt sich ein Blick in die weiteren Kategorien unseres Sortiments. In der Chirurgische Instrumente-Kategorie findest du ergänzende Produkte für die Oralchirurgie. Auch Luxatoren bieten eine gezielte Unterstützung bei schwierigen Extraktionen. Wer Wert auf effiziente Organisation legt, findet unter Instrumentenaufbewahrung passende Lösungen für die sichere Lagerung.
Ob für komplexe chirurgische Eingriffe oder alltägliche Routinearbeiten – mit den passenden Raspatorien und Elvatorien aus dem spezialisierten Dentalbedarf bist du jederzeit optimal ausgestattet. Präzision, Ergonomie und Zuverlässigkeit stehen dabei stets im Mittelpunkt. So kannst du dich auf das konzentrieren, was zählt: den Behandlungserfolg und das Wohl deiner Patienten.