
Parapulpäre Stifte, Wurzelstifte
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
-
Hilfsmittel für Füllungen
- Bonding, Ätzmittel und Lacke
- Parapulpäre Stifte, Wurzelstifte, Reamer
- Watterollenhalter
- Finier- und Polierstreifen, Separierstreifen, Schleifstreifen und Feilen
- Amalgampistolen
- Artikulationsspray, Artikulations- und Occlusionsfolien, Artikulations- und Occlusionspapier
- Dispenser
- Farbskalen
- Interdentalkeile
- Kofferdam
- Matrizen, Matrizenbänder, Matrizenstreifen, Matrizenspanner, Matrizenzubehör
- Parapulpäre Stifte, Wurzelstifte
- Polykronen
- Schienung
- Sonstige Hilfsmittel
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Parapulpäre Stifte & Wurzelstifte – Präzision und Stabilität im Fokus
Wann kommen parapulpäre Stifte und Wurzelstifte zum Einsatz?
In der restaurativen Zahnmedizin sind parapulpäre Stifte und Wurzelstifte elementare Hilfsmittel. Sie werden eingesetzt, wenn nach Karies, Fraktur oder endodontischer Behandlung nur noch wenig Restzahnsubstanz vorhanden ist. Die Stifte stärken die Verankerung von Füllungen oder Kronen und sorgen für Stabilität, wo natürliche Zahnstrukturen fehlen. Vor allem in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor sind sie tägliche Begleiter – unscheinbar, aber unverzichtbar für eine langfristige Versorgung.
Materialien und Ausführungen: Vielfalt für individuelle Anforderungen
Das Sortiment im Bereich Dentalbedarf umfasst eine breite Auswahl: Von klassischen Metallstiften, etwa aus Titan oder Edelstahl, bis hin zu modernen glasfaserverstärkten Kunststoffstiften. Je nach Indikation und gewünschtem Ergebnis können unterschiedliche Systeme gewählt werden. Für besonders anspruchsvolle Fälle gibt es Wurzelstifte in verschiedenen Längen, Durchmessern und Oberflächenbeschichtungen, die eine optimale Anpassung an die Zahnwurzel ermöglichen.
Worauf kommt es bei Auswahl und Anwendung an?
Ob parapulpärer Stift oder Wurzelstift: Entscheidend ist die Passgenauigkeit und Kompatibilität mit dem verwendeten Restaurationsmaterial. Die richtige Kombination aus Präparationsinstrument, Stiftsystem und Befestigungsmaterial minimiert das Risiko von Frakturen und sorgt für eine sichere, langlebige Versorgung. Im Dentallabor kommt es zudem auf eine präzise Verarbeitung und die Einhaltung der Herstellerangaben an.
Subkategorien für die gezielte Produktauswahl
Unser Dentalshop bietet dir übersichtliche Subkategorien für den schnellen Zugriff:
Ob für direkte oder indirekte Restaurationen, als Einzelstift oder im Set – hier findest du das passende Produkt für jede Anforderung in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor. Alle Artikel entsprechen den aktuellen Standards im Dentalbedarf und unterstützen dich bei einer effizienten, sicheren Behandlung deiner Patienten.