
Provisorische K + B Materialien
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Provisorische K + B Materialien: Zuverlässigkeit für temporäre Versorgungen
Präzision und Effizienz in der provisorischen Zahnversorgung
In der modernen Zahnarztpraxis und im Dentallabor sind Provisorische K + B Materialien unverzichtbar. Sie sichern die funktionelle und ästhetische Versorgung Deiner Patientinnen und Patienten während der Übergangsphase zwischen Präparation und endgültiger Eingliederung von Kronen oder Brücken. Ob Einzelzahn oder mehrgliedrige Versorgung – die Anforderungen an temporäre Materialien sind hoch: Stabilität, Passgenauigkeit und eine unkomplizierte Handhabung stehen im Zentrum.
Vielfalt der Materialien: Von Kunststoffen bis zu selbsthärtenden Systemen
Im Dentalbedarf findest Du ein breites Spektrum an Materialien für provisorische Kronen und Brücken. Autopolymerisierende Kunststoffe bieten eine schnelle, zuverlässige Aushärtung direkt am Behandlungsstuhl. Für besonders ästhetische Ansprüche gibt es lichthärtende Komposite, die sich optimal anpassen lassen. Die Wahl des Materials richtet sich nach dem jeweiligen Indikationsspektrum, der geplanten Tragedauer und den individuellen Anforderungen der Zahnarztpraxis oder des Dentallabors.
Vorteile moderner provisorischer K + B Materialien im Praxisalltag
- Hohe Bruchfestigkeit und Flexibilität für temporäre Versorgungen
- Gute Randanpassung und einfache Bearbeitung
- Verträglichkeit und geringe Reizwirkung auf das umliegende Gewebe
- Ästhetische Lösungen für anspruchsvolle Patientenwünsche
Die passende Auswahl beeinflusst nicht nur das Behandlungsergebnis, sondern auch die Patientenzufriedenheit. Gerade bei längeren Tragezeiten sollte auf eine zuverlässige Materialqualität gesetzt werden.
Optimale Ergänzung: Zubehör und weitere Füllmaterialien
Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich der Blick in angrenzende Kategorien. In der Provisorische Füllungsmaterialien findest Du passende Produkte für temporäre Füllungen. Auch Zemente sind essenziell, wenn es um die sichere Befestigung provisorischer Versorgungen geht.
Setze bei der Auswahl Deiner provisorischen K + B Materialien auf bewährte Markenqualität und breite Produktauswahl – für reibungslose Abläufe im Praxis- und Laboralltag.