
Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
-
Füllungen
- Amalgame
- Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente
- Befestigungs- und Unterfüllungszemente
- Befestigungscomposites
- CAD/CAM Material
- CAD/CAM Zubehör
- Compomere für Füllungen
- Composite- dualhärtend, -stumpfaufbau
- Composite- lichthärtend, -stumpfaufbau
- Composite- selbsthärtend, -stumpfaufbau
- Glasionomere für Füllungen
- Provisorische K + B Materialien
- Provisorische Befestigungszemente
- Ormocere
- Provisorische Verschlussmaterialien
- Reparaturmaterialien für Keramikverblendungen, Zahnersatz
- Silikatzemente u.a.
- Zubehör für Compositeverarbeitung
- Zubehör für Provisorische Verschlussmaterialien
- Zubehör für Zemente
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Glasionomerzemente: Zuverlässige Befestigungs- und Unterfüllungsmaterialien für den Praxisalltag
Vielseitige Einsatzgebiete in Praxis und Labor
Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente gehören zum festen Inventar jeder modernen Zahnarztpraxis und jedes Dentallabors. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Befestigung von Inlays, Kronen, Brücken und sind gleichzeitig unverzichtbar als Unterfüllungsmaterial für Komposit- und Amalgamrestaurationen. Glasionomerzemente zeichnen sich durch ihre chemische Haftung am Zahnschmelz und Dentin aus, was eine sichere, langlebige Versorgung ermöglicht. Auch in der Kinderzahnheilkunde sind sie aufgrund ihrer Bioverträglichkeit und Fluoridfreisetzung sehr geschätzt.
Eigenschaften und Vorteile von Glasionomerzementen
Ein entscheidender Vorteil ist die einfache Verarbeitung – sowohl manuell als auch in Kapsel-Form. Die Materialien bieten eine hohe Randdichtigkeit und unterstützen die Remineralisation durch kontinuierliche Fluoridabgabe. Im Vergleich zu Kompositen punkten Glasionomerzemente mit geringerer Schrumpfung und geringem thermischen Expansionskoeffizienten, was die Gefahr von Randspalten reduziert. Damit sind sie ein sicherer Partner für temporäre und definitive Befestigungen sowie als Schutzschicht bei tiefen Kavitäten.
Typen von Befestigungs- und Unterfüllungszementen
Im Dentalbedarf unterscheidet man verschiedene Typen von Glasionomerzementen:
- Befestigungszemente – Für Kronen, Brücken, Stiftaufbauten
- Unterfüllungszemente – Als Schutzschicht unter definitiven Restaurationen
- Dualhärtende Glasionomerzemente – Für anspruchsvolle Fälle und längere Verarbeitungszeiten
Je nach Indikation und Verarbeitungspräferenz findest du unter unseren Befestigungs- und Unterfüllungs-, Glasionomerzemente die passenden Produkte für deinen Bedarf.
Qualität und Auswahl für den Dentalbedarf
Unser Sortiment bietet eine breite Auswahl an Glasionomerzementen renommierter Hersteller, die speziell auf die Anforderungen im zahnmedizinischen Alltag abgestimmt sind. Egal ob du klassische Pulver-Flüssigkeit-Systeme oder gebrauchsfertige Kapseln bevorzugst – bei uns findest du die passende Lösung für jeden Behandlungsschritt. Setze auf bewährte Materialien, die dir Sicherheit und Effizienz im Praxis- und Laborbetrieb bieten.