
Reinigungsmittel für Speibecken und Absauganlagen
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
-
Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Abdruck-Desinfektion
- Desinfektion und Reinigung von Flächen
- Desinfektionstücher
- Desinfektionswannen
- Dosierhilfen
- Hände-Desinfektion
- Hände-Reinigung
- Hautschutz und Pflege
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, manuell
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, maschinell
- Pflegemittel für Hand-, Winkelstücke und Turbinen
- Präparate für Wasserentkeimungsanlagen
- Reinigung und Desinfektion von Bohrern und Diamanten
- Reinigungsmittel für Speibecken und Absauganlagen
- Sonstiges
- Spender
- Sterilgut-Verpackung
- Sterilisationszubehör
- Textilreinigung-Pflege
- Ultraschall-Reinigungslösungen
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Reinigungsmittel für Speibecken und Absauganlagen – Saubere Lösungen für den Dentalalltag
Warum Hygiene in Absaugtechnik und Speibecken so wichtig ist
Im hektischen Praxisalltag bleibt kaum Zeit, um sich Gedanken über versteckte Verschmutzungen zu machen. Doch gerade Speibecken und Absauganlagen bergen Risiken, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Rückstände, Biofilme und Ablagerungen können nicht nur das Equipment beschädigen, sondern auch die Patientensicherheit gefährden. Eine konsequente Reinigung ist daher im Dentalbereich Pflicht – egal ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor.
Welche Reinigungsmittel sind geeignet?
Die Auswahl an Reinigungsmitteln für Speibecken und Absauganlagen ist groß. Wichtig ist, dass die Produkte auf die speziellen Anforderungen des dentalen Umfelds abgestimmt sind. Moderne Formulierungen lösen nicht nur Proteine und organische Reste, sondern beugen auch der Entstehung von Biofilm vor. Dabei müssen sie materialschonend wirken und die Funktionsfähigkeit der empfindlichen Technik erhalten. Insbesondere Absauganlagenreiniger sowie Speibeckenreiniger (sofern Subkategorien vorhanden) sind hier die erste Wahl.
Best Practices: Reinigung und Pflege im Dentalbereich
Regelmäßigkeit zahlt sich aus. Der Einsatz hochwertiger Absauganlagenreiniger und Speibeckenreiniger verhindert nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch kostenintensive Reparaturen. Empfehlenswert ist die tägliche Anwendung nach Herstellerangaben. So wird die Lebensdauer der Geräte verlängert und die Anforderungen an Hygiene-Richtlinien wie die RKI-Empfehlungen werden erfüllt. Im Alltag bewähren sich flüssige Konzentrate ebenso wie gebrauchsfertige Lösungen – je nach Praxisgröße und Workflow.
- Absauganlagenreiniger: Für die sichere Entfernung von Blut, Speichel und anderen Rückständen
- Speibeckenreiniger: Für strahlend saubere Becken und optimale Optik am Patientenstuhl
Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Ob für Einzelpraxen, Gruppenpraxen oder Labore: Entscheidend ist eine hohe Kompatibilität zu den verwendeten Materialien, eine schnelle Wirkung und möglichst rückstandsfreie Entfernung. Achte auf geprüfte Qualität und eine einfache Handhabung, damit Du im Tagesgeschäft keine Kompromisse eingehen musst. Unser Sortiment im Bereich Dentalbedarf bietet Dir eine breite Auswahl an Reinigungsmitteln speziell für die Zahnarztpraxis – abgestimmt auf die besonderen Ansprüche der Dentalbranche.
Weitere Informationen und passende Produkte findest Du auch in unseren Subkategorien Absauganlagenreiniger und Speibeckenreiniger.