
Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, maschinell
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
-
Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Abdruck-Desinfektion
- Desinfektion und Reinigung von Flächen
- Desinfektionstücher
- Desinfektionswannen
- Dosierhilfen
- Hände-Desinfektion
- Hände-Reinigung
- Hautschutz und Pflege
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, manuell
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, maschinell
- Pflegemittel für Hand-, Winkelstücke und Turbinen
- Präparate für Wasserentkeimungsanlagen
- Reinigung und Desinfektion von Bohrern und Diamanten
- Reinigungsmittel für Speibecken und Absauganlagen
- Sonstiges
- Spender
- Sterilgut-Verpackung
- Sterilisationszubehör
- Textilreinigung-Pflege
- Ultraschall-Reinigungslösungen
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Maschinelle Instrumenten-Reinigung und Desinfektion: Hygiene auf höchstem Niveau
Warum maschinelle Aufbereitung?
Die maschinelle Instrumenten-Reinigung und Desinfektion ist aus modernen Zahnarztpraxen und Dentallaboren nicht mehr wegzudenken. Sie bietet gegenüber manuellen Verfahren klare Vorteile: reproduzierbare Reinigungsergebnisse, standardisierte Abläufe und eine erhebliche Zeitersparnis. Ob für Hand- und Winkelstücke, Zangen oder Feilen – maschinelle Prozesse sorgen für zuverlässige Keimreduktion, minimieren das Verletzungsrisiko für das Personal und sichern die Einhaltung gesetzlicher Hygienevorgaben im Dentalbereich.
Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – das Herzstück der Aufbereitung
Im Zentrum der maschinellen Aufbereitung stehen spezialisierte Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Sie entfernen organische und anorganische Rückstände zuverlässig, auch an schwer zugänglichen Stellen der Instrumente. Die Kombination aus Temperatur, Chemie und Mechanik garantiert eine optimale Vorbehandlung vor der Sterilisation. Moderne Dentalgeräte bieten individuell programmierbare Reinigungszyklen und dokumentieren jeden Schritt – entscheidend für eine rechtssichere Aufbereitung von Medizinprodukten.
Geeignete Reinigungsmittel und Zubehör
Für die maschinelle Aufbereitung werden spezielle Reinigungsmittel benötigt, die auf empfindliche Dentalinstrumente abgestimmt sind. Sie verhindern Korrosion, verlängern die Lebensdauer der Instrumente und sind materialschonend. In der Subkategorie Reinigungsmittel findest du Lösungen für unterschiedliche Anforderungen. Auch Zubehör wie Siebe, Körbe und Halterungen spielen eine Rolle, damit jedes Instrument optimal gereinigt und desinfiziert wird.
Relevante Normen und Regularien
Die maschinelle Aufbereitung in Zahnarztpraxis und Dentallabor ist klar geregelt. DIN EN ISO 15883 gibt den Rahmen für die Verarbeitung von Medizinprodukten vor. Sie legt Standards für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte fest – von der Beladung bis zur Validierung. Wer auf qualitativ hochwertige Dentalprodukte und Dentalbedarf setzt, schafft nicht nur Sicherheit für Patienten und Team, sondern erfüllt auch alle gesetzlichen Vorgaben.
Mehr zum Thema findest du auch in den Subkategorien Pflegeprodukte und Zubehör.