
Hände-Desinfektion
-
Praxis
- Abformmaterialien
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
-
Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Abdruck-Desinfektion
- Desinfektion und Reinigung von Flächen
- Desinfektionstücher
- Desinfektionswannen
- Dosierhilfen
- Hände-Desinfektion
- Hände-Reinigung
- Hautschutz und Pflege
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, manuell
- Instrumenten-Reinigung und Desinfektion, maschinell
- Pflegemittel für Hand-, Winkelstücke und Turbinen
- Präparate für Wasserentkeimungsanlagen
- Reinigung und Desinfektion von Bohrern und Diamanten
- Reinigungsmittel für Speibecken und Absauganlagen
- Sonstiges
- Spender
- Sterilgut-Verpackung
- Sterilisationszubehör
- Textilreinigung-Pflege
- Ultraschall-Reinigungslösungen
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Hände-Desinfektion: Zuverlässiger Schutz im Praxisalltag
Warum ist Hände-Desinfektion im Dentalbereich so wichtig?
In jeder Zahnarztpraxis und in jedem Dentallabor spielt die konsequente Hände-Desinfektion eine zentrale Rolle. Sie ist der erste Schritt im Infektionsschutz – für das gesamte Praxisteam und die Patienten. Gerade bei der Behandlung am offenen Mund und dem Umgang mit medizinischen Instrumenten ist ein Höchstmaß an Hygiene gefragt. Lückenlose Desinfektionsmaßnahmen helfen, Kreuzkontaminationen zu vermeiden und die gesetzlichen Anforderungen im Dentalbereich einzuhalten.
Vielfalt an Desinfektionsmitteln und Spendern
Ob alkoholische Desinfektionsmittel für den schnellen Einsatz zwischen den Patienten oder hautschonende, rückfettende Präparate für den längeren Gebrauch: Die Anforderungen im Dentalbedarf sind vielfältig. Moderne Hände-Desinfektionsmittel bieten eine breite Wirksamkeit gegenüber Bakterien, Viren und Pilzen – auch bei häufiger Anwendung. Für den hygienischen und wirtschaftlichen Einsatz in der Praxis empfiehlt sich die Kombination mit geeigneten Spender-Systemen zur Dosierung.
Empfohlene Anwendung und gesetzliche Vorgaben
Die richtige Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Desinfektion. Einwirkzeiten beachten, die Hände vollständig benetzen – nur so ist ein zuverlässiger Schutz garantiert. In Deutschland gelten für Zahnarztpraxen und Labore klare Vorgaben, etwa durch das Infektionsschutzgesetz (IfSG) und die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Im Alltag helfen klare Abläufe und geprüfte Produkte, die hohen Hygieneanforderungen nachweislich zu erfüllen.
Weitere relevante Kategorien für den Hygienekreislauf
Ergänzend zur Hände-Desinfektion sind auch die Oberflächen-Desinfektion und Instrumenten-Desinfektion entscheidende Bausteine im Hygienemanagement. Ein ganzheitlicher Ansatz sorgt für die Sicherheit aller Beteiligten und erfüllt die branchenspezifischen Anforderungen im Dentalbereich – von der Anmeldung bis zum Behandlungszimmer.
Ob Einzelpraxis oder großes Dentallabor: Mit professionellen Produkten zur Hände-Desinfektion sicherst Du Dir und Deinem Team zuverlässigen Schutz – und schaffst Vertrauen bei Deinen Patienten.