
Polyether Abformmassen
-
Praxis
-
Abformmaterialien
- Hydrocolloide
- Abdruckgipse
- Kondensationsvernetzende Silikone
- Thermoplastische Abformmassen
- Löffelmaterial
- Zubehör für Alginat-Abformmaterial
- Additionsvernetzende Silikone
- Kartuschen
- Unterfütterungsmaterialien
- Abformlöffel
- Funktionsabformmassen
- Adhäsive
- Bissregistrierung
- Alginate
- Polyether Abformmassen
- Zubehör für Abformmassen
- Sonstige Abformmassen
- Dispenser
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
-
Abformmaterialien
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Polyether Abformmassen – Präzision für anspruchsvolle Abformungen
Wofür eignen sich Polyether Abformmassen besonders?
Wenn es um präzise Abformungen in der Zahnmedizin geht, sind Polyether Abformmassen erste Wahl. Sie überzeugen durch ihre exzellente Detailwiedergabe, eine hohe Dimensionsstabilität und eine zuverlässige Fließfähigkeit. Besonders bei komplexen Situationen – etwa bei Kronen- und Brückenarbeiten oder Implantat-Abformungen – setzen viele Zahnarztpraxen und Dentallabore auf diese Materialien. Polyether ist weniger anfällig für Feuchtigkeitseinflüsse und sorgt so für reproduzierbare Ergebnisse, selbst in anspruchsvollen klinischen Situationen.
Eigenschaften und Vorteile im Praxisalltag
Im Vergleich zu anderen Abformmaterialien wie Silikon bieten Polyether Abformmassen eine längere Verarbeitungszeit, ohne an Genauigkeit einzubüßen. Das Material bleibt über die gesamte Abbindezeit hinweg formstabil und ist anschließend leicht zu entformen. Für das Assistenzpersonal bedeutet das: ein entspannteres Arbeiten und weniger Stress am Behandlungsstuhl. Die herausragende hydrophile Eigenschaft ermöglicht auch in feuchter Umgebung exakte Abformungen – ein entscheidender Vorteil bei subgingivalen Präparationen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Praxis und Labor
Ob für Einzelzahnersatz, umfangreiche Prothetik oder die Planung kieferorthopädischer Maßnahmen: Polyether Abformmassen sind universell einsetzbar. Sie eignen sich für verschiedene Abformtechniken – von der Einphasen- bis zur Doppelmischtechnik. Damit bist du flexibel und kannst individuell auf die Anforderungen deines Patienten eingehen. Besonders im Dentallabor schätzt man die exakte Wiedergabe der Präparationsgrenzen und die verzögerte Rückstellung, die ein genaues Ausgießen ermöglicht.
Weitere Abformmaterialien im Vergleich
Du suchst Alternativen oder Ergänzungen? In unserer Kategorie Silikon Abformmassen findest du zusätzliche Varianten für unterschiedliche Anforderungen. Wer es klassisch mag, schaut in die Alginat Abformmassen. Für Spezialfälle gibt es zudem weitere Abformmaterialien im Sortiment. So findest du für jede Indikation das passende Material.
- Hohe Dimensionsstabilität – auch bei längerer Lagerung
- Sehr gute Fließfähigkeit für detailgenaue Abformungen
- Einfaches Handling – spart Zeit im Praxisalltag
Setze auf bewährte Qualität: Mit Polyether Abformmassen erzielst du im Team nachhaltige, zuverlässige Ergebnisse – Tag für Tag im Dentalalltag.