
Funktionsabformmassen
-
Praxis
-
Abformmaterialien
- Hydrocolloide
- Abdruckgipse
- Kondensationsvernetzende Silikone
- Thermoplastische Abformmassen
- Löffelmaterial
- Zubehör für Alginat-Abformmaterial
- Additionsvernetzende Silikone
- Kartuschen
- Unterfütterungsmaterialien
- Abformlöffel
- Funktionsabformmassen
- Adhäsive
- Bissregistrierung
- Alginate
- Polyether Abformmassen
- Zubehör für Abformmassen
- Sonstige Abformmassen
- Dispenser
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
-
Abformmaterialien
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Funktionsabformmassen: Präzision und Flexibilität für funktionelle Abformungen
Wofür werden Funktionsabformmassen eingesetzt?
Im dentalen Alltag sind Funktionsabformmassen ein zentrales Werkzeug, wenn es um die exakte Erfassung von Funktionsbewegungen und Schleimhautverhältnissen geht. Sie kommen insbesondere im Bereich der Total- und Teilprothetik zum Einsatz, wo die funktionelle Randgestaltung entscheidend für den Tragekomfort und die Passgenauigkeit ist. Ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor – die Auswahl des passenden Funktionsabformmaterials hat maßgeblichen Einfluss auf das Endergebnis der prothetischen Versorgung.
Eigenschaften moderner Funktionsabformmassen
Moderne Materialien bieten eine ausgewogene Balance zwischen Fließfähigkeit und Formstabilität. Funktionsabformmassen unterscheiden sich in ihrer Basis – häufig kommen elastomere Abformmassen oder Knetmassen wie Silikone, Polyether oder spezielle thermoplastische Pasten zum Einsatz. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Optimale Anpassungsfähigkeit an die Schleimhaut
- Gute Modellierbarkeit und leichte Verarbeitung
- Reißfestigkeit und hohe Dimensionsstabilität
- Verträglichkeit im Mundraum
Anforderungen in Praxis und Labor
Jede Zahnarztpraxis und jedes Dentallabor stellt individuelle Ansprüche an Funktionsabformmassen. Für die Funktionsabformung wird eine exakte Reproduktion der funktionellen Bewegungen benötigt, etwa beim Sprechen oder Schlucken. Das Material muss dabei flexibel genug sein, um auch feinste Randstrukturen zu erfassen, und gleichzeitig stabil, um ein Verformen beim Entnehmen aus dem Mund zu vermeiden. Hier zahlt sich die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern und die Auswahl qualitätsgeprüfter Produkte aus.
Weitere Abformmaterialien entdecken
Du suchst ergänzende Produkte? In unserer Hauptkategorie Abformmaterialien findest Du neben Funktionsabformmassen auch Alginate-Abformmassen und Silikon-Abformmassen. Alle Produkte sind speziell für die Anforderungen moderner Zahnarztpraxen und Dentallabore ausgewählt.
Mit dem passenden Funktionsabformmaterial sicherst Du Dir präzise Ergebnisse bei jeder funktionellen Abformung – für zufriedene Patienten und effizientes Arbeiten im Team.