
Additionsvernetzende Silikone
-
Praxis
-
Abformmaterialien
- Hydrocolloide
- Abdruckgipse
- Kondensationsvernetzende Silikone
- Thermoplastische Abformmassen
- Löffelmaterial
- Zubehör für Alginat-Abformmaterial
- Additionsvernetzende Silikone
- Kartuschen
- Unterfütterungsmaterialien
- Abformlöffel
- Funktionsabformmassen
- Adhäsive
- Bissregistrierung
- Alginate
- Polyether Abformmassen
- Zubehör für Abformmassen
- Sonstige Abformmassen
- Dispenser
- Instrumente
- Praxisorganisation
- Hilfsmittel für Füllungen
- Füllungen
- Ersatzlampen
- Praxisgeräte
- Röntgen
- Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Desinfektion, Reinigung, Pflege & Sterilisation
- Rotierende Instrumente
- Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung
- Medikamente, Pharmazeutika & Sonstiges
- Prophylaxe
-
Abformmaterialien
- Labor
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Additionsvernetzende Silikone: Präzision und Sicherheit für jede Abformung
Warum additionsvernetzende Silikone im Dentalbereich?
Additionsvernetzende Silikone gehören heute zu den meistverwendeten Abformmaterialien im Dentalbedarf. Ihre besondere chemische Struktur sorgt für eine nahezu schrumpfungsfreie Aushärtung und exakte Detailwiedergabe. In der täglichen Arbeit in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor bedeutet das: zuverlässige, reproduzierbare Ergebnisse – auch bei komplexen Abformungen oder anspruchsvollen Restaurationsarbeiten.
Eigenschaften und Vorteile additionsvernetzender Silikone
Dank ihrer dimensionsstabilen Aushärtung sind additionsvernetzende Silikone die erste Wahl für Kronen- und Brückenarbeiten, Implantatabformungen oder Funktionsabformungen. Die Materialien lassen sich meist angenehm verarbeiten, verfügen über eine kurze Mundverweildauer und überzeugen durch eine optimale Elastizität. Das erleichtert sowohl das Einbringen als auch das Entfernen der Abformung – ohne dass feine Details verloren gehen.
- Hohe Maßhaltigkeit
- Schnelle Abbindezeiten
- Sehr gute Fließfähigkeit
- Angenehme Haptik für Patient und Behandler
Mit der Wahl des passenden Silikons lässt sich der Arbeitsablauf in der Zahnarztpraxis effizient gestalten und die Zusammenarbeit mit dem Dentallabor optimieren.
Subkategorien und ergänzende Produkte
Je nach Indikation empfiehlt es sich, auf spezielle Varianten zurückzugreifen. In unserem Sortiment findest Du neben additionsvernetzenden Silikonen auch weitere Abformmaterialien, darunter:
- Knetmassen – ideal zur Vorabformung oder für den Zwei-Phasen-Abformtechnik
- Alginat – das klassische Abformmaterial für Situationsmodelle
- Polyether – für besonders anspruchsvolle Präzisionsabformungen
So kannst Du je nach klinischer Situation flexibel entscheiden, welches Abformmaterial den größtmöglichen Nutzen bietet.
Tipps für die Anwendung in Praxis und Labor
Für ein optimales Ergebnis ist die richtige Verarbeitung entscheidend: Beachte stets die Herstellerangaben zu Mischverhältnis und Abbindezeit. Die Verwendung von Einmal-Mischkanülen kann zusätzlich die Effizienz und Hygiene verbessern. Wer regelmäßig mit unterschiedlichen Viskositäten arbeitet, sollte auf die Kompatibilität der Materialien achten. So bleibt die Präzision von der Abformung bis zum fertigen Modell erhalten.
Ob Einzelzahnpräparation, umfangreiche Prothetik oder Implantologie: Additionsvernetzende Silikone stehen für Verlässlichkeit und Präzision – Tag für Tag im modernen Dentalalltag.