
Modellierkunststoffe
- Praxis
-
Labor
- Ausarbeiten, Polieren
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
- Laborgeräte
- Modellherstellung
-
Modellieren, Tiefziehen
- Hilfmittel für die Wachsbearbeitung
- Ausblockwachse
- Modellierwachse
- Isoliermittel
- Hilfsmittel für die Wachsbearbeitung
- Retentionen
- Bissnehmewachse
- Spezialwachse
- Tauchwachse
- Tiefziehfolien
- Klebewachse
- Geschiebe
- Zubehör für Tiefziehtechnik
- Modellierkunststoffe
- Oberflächenentspanner
- Verdünner
- Wachsfertigteile, Profile
- Stumpflacke, Spacer
- Brenner
- Platten-, Aufstellwachse
- Fräswachse
- Gusswachse
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Modellierkunststoffe: Präzision und Flexibilität im zahntechnischen Alltag
Wofür werden Modellierkunststoffe eingesetzt?
Modellierkunststoffe sind in der Dentaltechnik und Zahnmedizin unverzichtbar. Sie dienen vor allem dazu, detailgetreue Modelle für die Herstellung von Zahnersatz oder anderen zahntechnischen Arbeiten anzufertigen. Ob als Basis für Provisorien, zur Herstellung von individuellen Löffeln oder für komplexe Modellationen im Labor: Ohne diese Materialien läuft im modernen Dentallabor und in der Zahnarztpraxis kaum etwas.
Eigenschaften moderner Modellierkunststoffe
Wer im Laboralltag auf Qualität und Effizienz setzt, achtet auf die Eigenschaften der verwendeten Modellierkunststoffe. Sie sollten sich leicht anpassen, präzise modellieren und anschließend einfach weiterverarbeiten lassen. Besonders geschätzt wird die gute Formstabilität bei gleichzeitig angenehmer Modellierbarkeit. Viele Produkte sind zudem farbstabil und lassen sich problemlos mit anderen Materialien kombinieren. Temperaturresistenz und eine geringe Schrumpfung sind weitere wichtige Aspekte für ein verlässliches Ergebnis.
Für wen sind Modellierkunststoffe besonders interessant?
Modelleure, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie das Assistenzpersonal in der Zahnarztpraxis setzen auf Modellierkunststoffe, wenn es um präzise Arbeiten geht. Gerade bei der Herstellung individueller Abformungen, Provisorien oder bei der Anfertigung von Kontrollmodellen ist das richtige Material entscheidend. Auch Einkaufsverantwortliche profitieren von einer breiten Auswahl an Varianten und Gebindegrößen, um den spezifischen Bedarf optimal abzudecken.
Weitere Laborbedarf-Kategorien entdecken
Im Bereich Modellierwachse findest du ergänzende Produkte für das Modellieren im Labor. Für die Weiterverarbeitung empfiehlt sich ein Blick in die Kategorie Tiefziehfolien. So lassen sich Arbeitsprozesse optimal aufeinander abstimmen und die Qualität der zahntechnischen Arbeiten weiter steigern.
Präzise Modellierkunststoffe sind die Basis für hochwertige Ergebnisse in der Dentaltechnik. Wer Wert auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und perfekte Modellationen legt, findet hier die passenden Lösungen für den professionellen Einsatz.