
Tiefziehgeräte
- Praxis
-
Labor
- Ausarbeiten, Polieren
- CAD/CAM
- Desinfektion, Einwegartikel, Arbeitsschutz
- Einbetten, Gießen, Löten
- Instrumente
- Kieferorthopädie
-
Laborgeräte
- Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modell-/Bandschleifer, Modellsägen
- Zubehör Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modell-/Bandschleifer, Modellsägen
- Zubehör für Politur- und Reinigungsgeräte
- 3D Drucker
- Vorwärmöfen
- Zubehör für Glanzgeräte
- Lichtpolymerisation
- Zubehör für 3D Drucker
- Staubsauganlagen und Staubschutzhauben
- Keramiköfen
- Zubehör für Diverse Laborgeräte
- Zubehör für Leuchten
- Zubehör für Gussschleudern / Druckgussgeräte / Löt- und Schweissgeräte
- Politur und Reinigung
- Zubehör für Lichtpolymerisation
- Elektr. Wachsmesser und Wachstauchgeräte
- Diverse Laborgeräte
- Zubehör für Fein- und Dampfstrahlgeräte
- Zubehör für Keramiköfen
- Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modellschleifer und -Sägen
- Zubehör für Gipstrimmer
- Gussschleudern / Druckgussgeräte / Löt- und Schweissgeräte
- Leuchten
- Zubehör für Bandschleifer
- Zubehör für Staubsauganlagen
- Zubehör für Fräs- und Vermessungsgeräte
- Zubehör für Vakuum-Anmischgeräte
- Technikmaschinen
- Zubehör für Druckpolymerisation
- Zubehör für Technikmaschinen
- Fein- und Dampfstrahlgeräte
- Druckpolymerisation
- Geräte für CAD/CAM
- Zubehör für Wachsausbrühgeräte
- Vibratoren
- Zubehör für Dubliergeräte
- Zubehör für Elektr. Wachsmesser und Wachstauchgeräte
- Zubehör Gipsabscheider, Pinbohrgeräte, Modellschleifer und -sägen
- Gipstrimmer
- Vakuum-Anmischgeräte
- Zubehör für Tiefziehgeräte
- Zubehör für Politur und Reinigungsgeräte
- Tiefziehgeräte
- Zubehör für CAD/CAM Geräte
- Fräs- und Vermessungsgeräte
- Modellherstellung
- Modellieren, Tiefziehen
- Verblendtechnik
- Zähne, Prothetik
- Sale
- Newsletter
- Zahnklänge (der Blog)
- FAQ
Produkte filtern
Präzision und Vielseitigkeit: Tiefziehgeräte für den professionellen Einsatz
Was zeichnet moderne Tiefziehgeräte aus?
Tiefziehgeräte ermöglichen die effiziente Herstellung von individuellen Schienen, Alignern, Provisorien oder Mundschutz. In der Zahnarztpraxis und im Dentallabor sind sie aus dem täglichen Arbeitsablauf kaum wegzudenken. Die Geräte arbeiten mit Unterdruck, Überdruck oder kombiniertem Verfahren und erlauben so eine exakte Anpassung an die jeweilige Indikation. Die Wahl des passenden Tiefziehgeräts hängt von der gewünschten Anwendung, dem Material und dem Workflow im Labor ab.
Typische Anwendungen in Praxis und Labor
Ob Aufbissschienen, Prothesenbasen, Bleaching-Schienen oder individuelle Löffel – die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ist groß. Gerade in der Dentaltechnik werden Tiefziehgeräte für die präzise Fertigung von Kunststoffformteilen genutzt. Die Geräte arbeiten mit unterschiedlichen Heizsystemen, die eine gleichmäßige Erwärmung der Folien gewährleisten. Für die sichere Anwendung sorgt eine intuitive Bedienung, die auch im hektischen Praxisalltag überzeugt.
Materialien und Zubehör für Tiefziehgeräte
Die passenden Tiefziehfolien spielen eine entscheidende Rolle für das Endergebnis. Unterschiedliche Materialstärken und -arten ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Patientenbedarf. Ergänzendes Zubehör wie Trimmer, Absaugvorrichtungen oder spezielle Rahmen runden das Angebot ab. Eine Auswahl an passenden Produkten findest du auch in unserer Kategorie Tiefziehfolien.
Worauf kommt es beim Kauf an?
Beim Vergleich verschiedener Modelle lohnt der Blick auf Heizleistung, Anpressdruck und Benutzerfreundlichkeit. Für die Integration ins bestehende Labor- oder Praxiskonzept ist die Kompatibilität mit gängigen Folienformaten entscheidend. Auch Service und Ersatzteilverfügbarkeit sind wichtige Aspekte, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Wer Wert auf eine präzise Verarbeitung, flexible Einsatzmöglichkeiten und zuverlässige Technik legt, findet hier das passende Tiefziehgerät für den professionellen Dentalbedarf.